B.11 | native2ascii |
native2ascii ist einProgramm, das Dateien in Unicode übersetzt, die in der lokalen Zeichenkodierung vorliegen. Das ist für die Verarbeitung von Quellcode für javac wichtig. javac ist nur in der Lage, Quellcode zu übersetzen, der in latin1 oder in Unicode kodiert ist. native2ascii wird mit folgender Syntax aufgerufen:
native2ascii [options] [<input> [<output>]]Wenn man <input> oder <output> beim Aufruf von native2ascii weglässt, wird die Standardeingabe bzw. Standardausgabe verwendet.
Folgende Optionen können beim Aufruf angegeben werden:
- -reverse
Bei der Angabe dieser Option wird die Transformation in die umgekehrte Richtung vorgenommen. In latin1 oder Unicode kodierte Texte werden in die lokale Zeichenkodierung übersetzt.- -encoding <enc>
Diese Option ermöglicht die explizite Angabe der lokalen Zeichenkodierung. Gültige Werte für <enc> können dem Anhang D entnommen werden.- -J<flag>
ermöglicht es, eine Option an den Interpreter zu übergeben, in dem native2ascii ausführt wird. Für jede durchzureichende Option muss -J separat angegeben werden. Zwischen -J und <option> darf kein Leerzeichen sein (z.B. -J-verbose).