2.4 | Namensräume |
Ein Namensraum ist ein Bereich, in dem ein bestimmter Bezeichner benutzt werden kann.
Um Namenskonflikte aufzulösen, wenn es in zwei verschiedenen Namensräumen zwei identische Bezeichner gibt, sind die Namensräume von Java in einer Hierarchie geordnet.
Hierbei gilt die Grundregel, dass ein Bezeichner einen identischen Bezeichner in einem übergeordneten Namensraum überdeckt.
Weiterhin ist zu beachten, dass Java die Namensräume von lokalem Code und von Programmen, deren Ursprung nicht lokal ist, völlig trennt, um Konflikte zu vermeiden. Auf diese Problematik wird im Abschnitt 15.1.2 eingegangen.