14.2.1 | Allgemeine Properties
|
Auf allgemeine Properties können alle Java-Programme zugreifen.
Hierzu gehören:
- java.version
Nummer der Java-Version
- java.vendor
Name des Java-Interpreter-Vertreibers (z. B. Sun, Netscape)
- java.vendor.url
URL des Java-Interpreter-Vertreibers
- java.class.version
Nummer der Java-Klassenversion
- java.vm.specification.version
Versionsnummer der Java-Virtual-Machine-Spezifikation
- java.vm.specification.vendor
Herausgeber der Java-Virtual-Machine-Spezifikation
- java.vm.specification.name
Name der Java-Virtual-Machine-Spezifikation
- java.vm.version
Versionsnummer der Java-Virtual-Machine-Implementierung
- java.vm.vendor
Vertreiber der Java-Virtual-Machine-Implementierung
- java.vm.name
Name der Java-Virtual-Machine-Implementierung
- java.specification.name
Name der Sprachspezifikation
- java.specification.vendor
Herausgeber der Sprachspezifikation
- java.specification.version
Version der Sprachspezifikation
- os.name
Name des Betriebssystems
- os.arch
Die Rechnerarchitektur (z. B. i586)
- file.separator
Zeichen, das zur Trennung von Verzeichnissen in einem Pfad verwendet wird (z. B. »/«)
- path.separator
Zeichen, mit dem mehrere Pfade getrennt werden (z. B. »:« auf Unix-Plattformen).
- line.separator
Zeichen, mit dem zwei Zeilen getrennt werden (z. B. \n)
Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.