Auto-Commit
bedeutet, dass nach der Ausführung jeder SQL-Anweisung automatisch die Änderungen
in der Datenbank durch ein COMMIT
festgeschrieben werden. Ist die Ausführung einer SQL-Anweisung
beendet, wird implizit eine neue Transaktion begonnen.
Dadurch wird jede SQL-Anweisung mit einer eigenen Transaktion assoziiert.
Der Commit-Modus kann im Connection-Exemplar
über die Methode setAutoCommit()
eingestellt werden. setAutoCommit()
erwartet als Parameter einen booleschen Wert, der angibt, ob sich die
Verbindung im Auto-Commit-Modus befinden soll. Im folgenden Beispiel wird der Auto-Commit-Modus
einer Datenbankverbindung deaktiviert:
String url = "jdbc:oracle:thin:@localhost:1521:orcl";
Connection con;
con = DriverManager.getConnection("shop", "shop", url);
con.setAutoCommit(false);
Über die Methode getAutoCommit() kann man ermitteln, ob sich eine Verbindung
gerade im Auto-Commit-Modus befindet.