8.7.7 | Accessibility |
Als Teil der Java Foundation Classes bietet Accessibility die Möglichkeit, Oberflächen für behinderte Menschen besser zugänglich zu machen. Es ist damit möglich, beispielsweise Komponenten mit der Stimmme zu steuern oder deren Inhalt vorlesen zu lassen.
Alle Komponenten, die Accessibility unterstützen möchten, müssen das Interface javax.accessibility.Accessible implementieren, welches lediglich eine Methode vorschreibt, die ein Exemplar von javax.accessibility.AccessibleContext zurückliefert.
Dieses Objekt kann die allgemeinen Informationen wie den Namen, der Art (Role; z.B. AccessibleRole.MENU_ITEM für einen Menüpunkt), den Status (wie beispielsweise AccessibleState.FOCUSED, AccessibleState.CHECKED oder AccessibleState.BUSY) und den Informationen über Vater- und Kinderelementen zurückliefern, darüber hinaus auch:
- AccessibleAction
Über dieses Interface werden Informationen über die zur Verfügung gestellten Aktionen zurückgeliefert. Die hier aufgelisteten Aktionen können dann durch das verwendete Hilfsmittel ausgeführt werden.- AccessibleComponent
Dieses Interface enthält Informationen über das grafische Objekt (z.B. Position, Größe, Farbe) und bietet die Möglichkeit, das Objekt grafisch zu verändern.- AccessibleSelection
Über dieses Interface kann das Hilfsmittel eine Selektion vornehmen.- AccessibleText
Um auf den dargestellten Text zuzugreifen, wird dieses Interface benötigt.- AccessibleHypertext
Dieses Interface erweitert AccessibleText um AccessibleHyperlinks, welche durch das Hilfsmittel gesondert angezeigt bzw. aktiviert werden können.- AccessibleValue
Die ggf. vorhandene Information über den numerischen Wert einer Komponente kann hier abgefragt bzw. verändert werden.