Unbegrenzter Dateizugriff ist
in Java nur innerhalb von Applikationen
möglich. Applets sind dazu gedacht, in HTML-Seiten eingebunden und
auf dem Client-Host, d. h. auf dem Rechner, auf dem
der Browser läuft, ausgeführt zu werden.
Könnte ein Applet, das über das Netz geladen wurde,
auf Dateien des Client-Hosts zugreifen, dann
hätte es die Möglichkeit, sämtliche Informationen,
die das betreffenden System bietet, dem Applet-Host zur Verfügung
zu stellen.
Ist der Client-Host nicht gleich dem Applet-Host,
sollte dies jedoch nicht möglich sein.
Applets, die im Appletviewer ablaufen, können nur unter bestimmten Voraussetzungen auf
Dateien zugreifen, wie im Kapitel 15 ausführlicher erläutert wird.
In Java wird auch das Schreiben in und das Lesen von Dateien mit Streams
realisiert. Auf diese Streams wird auf die gleiche Weise wie
auf Streams der Standardein- und -ausgabe zugegriffen.
Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.