Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.awt.image.ShortLookupTable1.2

java.lang.Object
   |
   +--java.awt.image.LookupTable
         |
         +--java.awt.image.ShortLookupTable

Deklaration

public class ShortLookupTable
extends java.awt.image.LookupTable

Beschreibung

Diese Klasse ist eine Unterklasse von LookupTable, in der Komponentenwerte vom Typ short gespeichert werden können.


 
Konstruktoren
publicShortLookupTable(int offset, short[][] data)
publicShortLookupTable(int offset, short[] data)
 
Methoden
public short[][]getTable()
public int[]lookupPixel(int[] src, int[] dst)
public short[]lookupPixel(short[] src, short[] dst)


 

Konstruktoren im Detail

public ShortLookupTable(int offset, short[][] data)
Erzeugt eine neue Tabelle für byte-Werte, bei der ein Versatz von offset verwendet wird. Die Komponenten ergeben sich aus der ersten Dimension von data, die Einträge aus der zweiten (für getrennte RGB-Werte würde data also drei Elemente haben, die wiederum Arrays sind und die Einträge beinhalten).
public ShortLookupTable(int offset, short[] data)
Diese Variante kann benutzt werden, wenn die Einträge aus nur einer Komponente bestehen.

 

Methoden im Detail

public short[][] getTable()
Liefert die Tabellendaten zurück.
public int[] lookupPixel(int[] src, int[] dst)
Übersetzt die in src enhaltenen Komponenten eines Pixels anhand der Tabelle und trägt die zugeordneten Werte in dst ein. dst kann vorbelegt sein, oder es kann null übergeben werden. Im letzten Fall wird ein neues Array angelegt. Rückgabewert ist eine Referenz auf das Array mit den zugeordneten Daten.
public short[] lookupPixel(short[] src, short[] dst)
Diese Variante arbeitet mit short-Arrays statt mit int-Arrays.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.