Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.net.DatagramPacket1.0

java.lang.Object
   |
   +--java.net.DatagramPacket

Deklaration

public final class DatagramPacket
extends java.lang.Object

Beschreibung

Diese Klasse stellt ein Datagrammpaket dar, das eine bestimmte Länge, Daten sowie eine Bestimmungsadresse und Port-Nummer hat.


 
Konstruktoren
publicDatagramPacket(byte[] buf, int length)
publicDatagramPacket(byte[] buf, int offset, int length)     [1.2]
publicDatagramPacket(byte[] buf, int length, InetAddress addr, int port)
publicDatagramPacket(byte[] buf, int offset, int length, InetAddress addr, int port)     [1.2]
publicDatagramPacket(byte[] buf, int length, SocketAddress addr)     [1.4]
 
Methoden
public synchronized InetAddressgetAddress()
public synchronized byte[]getData()
public synchronized intgetLength()
public synchronized intgetOfffset()     [1.2]
public synchronized intgetPort()
public SocketAddressgetAddress()
public synchronized voidsetAddress(InetAddress iaddr)     [1.1]
public synchronized voidsetData(byte[] ibuf)     [1.1]
public synchronized voidsetData(byte[] ibuf, int offset, int length)     [1.1]
public synchronized voidsetLength(int ilength)     [1.1]
public synchronized voidsetPort(int iport)     [1.1]
public synchronized voidsetSocketAddress(InetAddress addr)     [1.1]


 

Konstruktoren im Detail

public DatagramPacket(byte[] buf, int length)
Erzeugt ein neues Datagrammpaket zum Empfangen. Es werden die ersten length Bytes von buf zur Pufferung der Daten verwendet.
Exception: IllegalArgumentException
public DatagramPacket(byte[] buf, int offset, int length)     [1.2]
Bei dieser Variante kann zusätzlich mit offset ein Index angegeben werden, ab dem die Daten in buf gespeichert werden.
Exception: IllegalArgumentException
public DatagramPacket(byte[] buf, int length, InetAddress addr, int port)
Erzeugt ein neues Datagrammpaket zum Senden an den Port port der Adresse addr. Als Daten des Pakets werden die ersten length Bytes von buf verwendet. Hierbei wird lediglich intern eine Referenz des Puffers gespeichert, der Inhalt wird nicht kopiert.
Exception: IllegalArgumentException
public DatagramPacket(byte[] buf, int offset, int length, InetAddress addr, int port)     [1.2]
Erzeugt ein neues Datagrammpaket zum Senden an den Port port der Adresse addr. Als Daten des Pakets werden die ersten length Bytes ab der Position offset von buf verwendet. Hierbei wird lediglich intern eine Referenz des Puffers gespeichert, der Inhalt wird nicht kopiert.
Exception: IllegalArgumentException
public DatagramPacket(byte[] buf, int length, SocketAddress addr)     [1.4]
Erzeugt ein neues Datagrammpaket zum Senden an die durch addr bezeichneten Zieladresse. Als Daten des Pakets werden die ersten length Bytes von buf verwendet. Hierbei wird lediglich intern eine Referenz des Puffers gespeichert, der Inhalt wird nicht kopiert.
Exception: IllegalArgumentException

 

Methoden im Detail

public synchronized InetAddress getAddress()
Liefert die Bestimmungsadresse.
public synchronized byte[] getData()
Liefert die Daten des Datagrammpakets.
public synchronized int getLength()
Liefert die Länge des Datenpuffers des Pakets.
public synchronized int getOfffset()     [1.2]
Liefert die Position innerhalb des Puffers der zu sendenden oder der empfangenen Daten zurück.
public synchronized int getPort()
Liefert die Nummer des Bestimmungs-Ports.
public SocketAddress getAddress()
Liefert die Bestimmungsadresse.
public synchronized void setAddress(InetAddress iaddr)     [1.1]
Setzt die Bestimmungsadresse des Pakets auf iaddr.
public synchronized void setData(byte[] ibuf)     [1.1]
Setzt den Datenpuffer auf ibuf. Hierbei wird lediglich die Referenz gespeichert, die Daten werden nicht kopiert.
public synchronized void setData(byte[] ibuf, int offset, int length)     [1.1]
Setzt den Datenpuffer auf die ersten length Bytes von ibuf ab der Position offset. Hierbei wird lediglich die Referenz gespeichert, die Daten werden nicht kopiert.
public synchronized void setLength(int ilength)     [1.1]
Setzt die Länge des Pakets auf ilength. Diese Länge muß kleiner gleich der Puffergröße des Objekts sein.
Exception: IllegalArgumentException
public synchronized void setPort(int iport)     [1.1]
Setzt den Ziel-Port des Pakets auf iport.
Exception: IllegalArgumentException
public synchronized void setSocketAddress(InetAddress addr)     [1.1]
Setzt die Bestimmungsadresse des Pakets auf addr.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.