Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.sql.BatchUpdateException1.2

java.lang.Object
   |
   +--java.lang.Throwable
         |
         +--java.lang.Exception
               |
               +--java.sql.SQLException
                     |
                     +--java.sql.BatchUpdateException

Deklaration

public class BatchUpdateException
extends java.sql.SQLException

Beschreibung

Diese Klasse repräsentiert einen Fehler, der während einer Stapelaktualisierung auftritt. Für jede SQL-Anweiseisung kann die Anzahl der betroffenen Zeilen über ein Array abgerufen werden. Einem JDBC-Treiber steht es frei, beim Auftreten eines Fehlers sofort die Stapelaktualisierung abzubrechen. In diesem Fall enthält das Array nur einen Eintrag für jede ausgeführte SQL-Anweisung. Als Alternative kann der Treiber die Ausführung zunächst fortsetzen, dann enthält das Array für jede SQL-Anweisung, bei der ein Fehler aufgetreten ist, den Wert Statement.EXECUTE_FAILED.


 
Konstruktoren
publicBatchUpdateException()
publicBatchUpdateException(int[] updateCounts)
publicBatchUpdateException(String reason, int[] updateCounts)
publicBatchUpdateException(String reason, String SQLState, int[] updateCounts)
publicBatchUpdateException(String reason, String SQLState, int vendorCode, int[] updateCounts)
 
Methoden
public int[]getUpdateCounts()     [1.3]


 

Konstruktoren im Detail

public BatchUpdateException()
Erzeugt ein neues BatchUpdateException-Exemplar. Die Ursache, SQL-Status und Anzahl an Änderungen werden mit dem Wert null belegt. Der herstellerabhängige Code wird mit 0 initialisiert.
public BatchUpdateException(int[] updateCounts)
Erzeugt ein neues BatchUpdateException-Exemplar. Die Ursache und SQL-Status werden mit dem Wert null belegt. Der herstellerabhängige Code wird mit 0 initialisiert.
public BatchUpdateException(String reason, int[] updateCounts)
Erzeugt ein neues BatchUpdateException-Exemplar. Der SQL-Status wird mit dem Wert null belegt, der herstellerabhängige Code wird mit 0 initialisiert. Die Ursache und Anzahl der Änderungen werden mit den übergebenen Werten initialisiert.
public BatchUpdateException(String reason, String SQLState, int[] updateCounts)
Erzeugt ein neues BatchUpdateException-Exemplar. Die Ursache, der SQL-Status und die Anzahl an Änderungen werden mit den übergebenen Werten initialisiert. Der herstellerabhängige Code wird mit 0 vorbelegt.
public BatchUpdateException(String reason, String SQLState, int vendorCode, int[] updateCounts)
Erzeugt ein neues BatchUpdateException-Exemplar, bei dem die intern gespeicherten Daten mit den übergebenen Werten vorbelegt werden.

 

Methoden im Detail

public int[] getUpdateCounts()     [1.3]
Liefert ein Array zurück, das für jede SQL-Anweisung, ein Element mit der Anzahl der veränderten Zeilen enthält. Einem JDBC-Treiber steht es frei, beim Auftreten eines Fehlers sofort die Stapelaktualisierung abzubrechen. In diesem Fall enthält das Array nur einen Eintrag für jede ausgeführte SQL-Anweisung. Als Alternative kann der Treiber die Ausführung zunächst fortsetzen, dann enthält das Array für jede SQL-Anweisung, bei der ein Fehler aufgetreten ist, den Wert Statement.EXECUTE_FAILED.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.