| Klasse java.util.logging.StreamHandler | 1.4 |
java.lang.Object
|
+--java.util.logging.Handler
|
+--java.util.logging.StreamHandler
Bei der Erzeugung eines StreamHandler werden folgende Properties vom LogManager ermittelt, wenn nicht gesetzt werden die entsprechenden Default-Einstellungen benutzt:
- java.util.logging.StreamHandler.level
gibt die Default-Log-Ebene an (voreingestellt ist Level.INFO).- java.util.logging.StreamHandler.filter
gibt den vollqualifizierten Namen der Klasse des Filters an, der benutzt werden soll (per Voreinstellung wird kein Filter benutzt).- java.util.logging.StreamHandler.formatter
gibt den vollqualifizierten Namen der Klasse des Formatieres an, der benutzt werden soll (voreingestellt ist java.util.logging.SimpleFormatter).- java.util.logging.StreamHandler.encoding
gibt den Namen des Zeichensatzes an, in dem die Protokolleinträge geschrieben werden sollen (voreingestellt ist der Default-Zeichensatz der verwendeten Plattform).
| Konstruktoren | |
|---|---|
| public | StreamHandler() |
| public | StreamHandler(OutputStream out, Formatter formatter) |
| Methoden | |
|---|---|
| public synchronized void | close() |
| public synchronized void | flush() |
| public boolean | isLoggable(LogRecord record) |
| public synchronized void | publish(LogRecord record) |
| public void | setEncoding(String encoding) |
| protected synchronized void | setOutputStream(OutputStream out) |
Wenn bereits ein Ausgabe-Stream gesetzt ist, wird die Abschluß-Zeichenkette Formatierers geschrieben, der Stream geleert und geschlossen. Anschließend wird der alte Stream durch den neuen Stream ersetzt.