Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.util.StringTokenizer1.0

java.lang.Object
   |
   +--java.util.StringTokenizer

Deklaration

public class StringTokenizer
extends java.lang.Object
implements java.util.Enumeration

Beschreibung

Mit einem Exemplar von StringTokenizer kann ein String in einzelne Teil-Strings zerlegt werden. Hierzu können Zeichen spezifiziert werden, die die einzelnen Teil-Strings voneinander trennen. Nach dem Aufruf einer der Konstruktoren können die Teil-Strings mit nextElement() oder nextToken() abgerufen werden.


 
Konstruktoren
publicStringTokenizer(String str)
publicStringTokenizer(String str, String delim)
publicStringTokenizer(String str, String delim, boolean returnTokens)
 
Methoden
public intcountTokens()
public booleanhasMoreElements()
public booleanhasMoreTokens()
public ObjectnextElement()
public StringnextToken()
public StringnextToken(String delim)


 

Konstruktoren im Detail

public StringTokenizer(String str)
Erzeugt ein neues StringTokenizer-Objekt für str mit den voreingestellten Trennzeichen Leerzeichen (' '), Tabulator ('\t'), Zeilenvorschub ('\n') und Zeilenrücklauf ('\r'). Diese Trennzeichen werden per Voreinstellung nicht als Teil-Strings betrachtet und überlesen.
public StringTokenizer(String str, String delim)
Erzeugt ein neues StringTokenizer-Objekt für str. Als Trennzeichen gelten die einzelnen in delim enthaltenen Zeichen. Diese Trennzeichen werden per Voreinstellung nicht als Teil-Strings betrachtet und überlesen.
public StringTokenizer(String str, String delim, boolean returnTokens)
Zusätzlich zur vorhergehenden Variante kann mit returnTokens eingestellt werden, ob Trennzeichen als Teil-Strings betrachtet und entsprechend als Tokens zurückgegeben werden.

 

Methoden im Detail

public int countTokens()
Liefert die Anzahl an Trennzeichen und Teil-Strings, die von der momentanen Position an bis zum String-Ende noch vorhanden sind.
public boolean hasMoreElements()
Liefert wie hasMoreTokens() true, wenn noch weitere Teil-Strings verfügbar sind. Diese Methode ist implementiert, um dem Interface Enumeration zu entsprechen.
public boolean hasMoreTokens()
Liefert true, wenn noch weitere Teil-Strings verfügbar sind, sonst false.
public Object nextElement()
Liefert wie nextToken() den nächsten Teil-String. Ob Trennzeichen als eigene Teil-Strings betrachtet oder überlesen werden, hängt vom verwendeten Konstruktoraufruf ab. Diese Methode ist implementiert, um dem Interface Enumeration zu entsprechen.
Exception: NoSuchElementException
public String nextToken()
Liefert den nächsten Teil-String. Ob Trennzeichen als eigene Teil-Strings betrachtet oder überlesen werden, hängt vom verwendeten Konstruktoraufruf ab.
Exception: NoSuchElementException
public String nextToken(String delim)
Liefert den nächsten Teil-String, der durch ein Zeichen aus delim beendet wird. Bei weiteren Aufrufen werden ebenfalls die Zeichen aus delim als Trennzeichen verwendet.
Exception: NoSuchElementException


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.