Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.util.ArrayList1.2

java.lang.Object
   |
   +--java.util.AbstractCollection
         |
         +--java.util.AbstractList
               |
               +--java.util.ArrayList

Deklaration

public class ArrayList
extends java.util.AbstractList
implements java.util.List, java.lang.Cloneable, java.io.Serializable

Beschreibung

Diese Klasse realisiert einen Container, der dem List-Interface entspricht und seine Elemente in einem Array hält, wodurch auch der direkte Zugriff über einen Index möglich ist.


 
Konstruktoren
publicArrayList()
publicArrayList(int initialCapacity)
publicArrayList(Collection c)
 
Methoden
public booleanadd(Object o)
public voidadd(int index, Object element)
public booleanaddAll(Collection c)
public booleanaddAll(int index, Collection c)
public voidclear()
public Objectclone()
public booleancontains(Object elem)
public voidensureCapacity(int minCapacity)
public Objectget(int index)
public intindexOf(Object elem)
public booleanisEmpty()
public intlastIndexOf(Object elem)
public Objectremove(int index)
public Objectset(int index, Object element)
public intsize()
public Object[]toArray()
public Object[]toArray(Object[] a)
public voidtrimToSize()


 

Konstruktoren im Detail

public ArrayList()
Erzeugt ein neues ArrayList-Objekt mit einer Anfangskapazität von zehn Elementen.
public ArrayList(int initialCapacity)
Erzeugt ein neues ArrayList-Objekt mit einer Anfangskapazität von initialCapacity Elementen.
public ArrayList(Collection c)
Erzeugt ein neues ArrayList-Objekt mit den in der Kollektion c enthaltenen Elementen. Die Reihenfolge richtet sich nach dem Iterator der Kollektion.

 

Methoden im Detail

public boolean add(Object o)
Hängt das Objekt o am Ende der Liste an. Der Rückgabewert ist grundsätzlich true.
public void add(int index, Object element)
Fügt das Element element an der Position index in die Liste ein.
public boolean addAll(Collection c)
Hängt alle in der Kollektion c enthaltenen Elemente in der Reihenfolge ihres Iterators am Ende der Liste an. Der Rückgabewert ist true, falls sich die Liste durch den Aufruf verändert hat, sonst false.
public boolean addAll(int index, Collection c)
Fügt alle in der Collection c enthaltenen Elemente entsprechend der Reihenfolge ihres Iterators an der Position index in die Liste ein. Der Rückgabewert ist true, falls sich die Liste durch den Aufruf verändert hat, sonst false.
Exception: IndexOutOfBoundsException
public void clear()
Entfernt alle Elemente aus der Liste.
public Object clone()
Erzeugt eine flache Kopie dieser Liste und liefert sie zurück. Die enthaltenen Elemente werden nicht kopiert.
public boolean contains(Object elem)
Liefert true, falls das Objekt elem in der Liste enthalten ist, sonst false.
public void ensureCapacity(int minCapacity)
Paßt die Kapazität des Arrays so an, daß mindestens minCapacity Elemente gespeichert werden können. Gegebenenfalls wird die Kapazität entsprechend erhöht.
public Object get(int index)
Liefert das Listenelement an der Position index zurück.
Exception: IndexOutOfBoundsException
public int indexOf(Object elem)
Liefert den ersten Index, unter dem das Objekt elem in der Liste eingetragen ist. Falls elem kein Element der Liste ist, wird der Wert -1 zurückgeliefert.
public boolean isEmpty()
Liefert true, falls die Liste leer ist, sonst false.
public int lastIndexOf(Object elem)
Liefert den letzten Index, unter dem das Objekt elem in der Liste eingetragen ist. Falls elem kein Element der Liste ist, wird der Wert -1 zurückgeliefert.
public Object remove(int index)
Entfernt das Listenelement an der Position index.
Exception: IndexOutOfBoundsException
public Object set(int index, Object element)
Ersetzt das Listenelement an der Position index durch element.
Exception: IndexOutOfBoundsException
public int size()
Liefert die Anzahl momentan vorhandenen Elemente im Array zurück.
public Object[] toArray()
Liefert ein neues Array, das die in der Liste vorhandenen Objekte entsprechend ihrer Reihenfolge enthält.
public Object[] toArray(Object[] a)
Liefert ein Array, das diejenigen Elemente der Liste enthält, deren Typ dem Elementtyp von a entspricht. Falls a groß genug ist, um alle Elemente aufzunehmen, wird ein Verweis auf a geliefert, ansonsten wird ein neues Array erzeugt und ein Verweis darauf zurückgegeben. Wenn a mehr Elemente hat, als es Treffer gibt, wird das Element hiter dem letzten Treffer auf null gesetzt.
public void trimToSize()
Verringert die Kapazität auf die tatsächlich belegte Anzahl an Elementen.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.