Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse javax.swing.ImageIcon1.2

java.lang.Object
   |
   +--javax.swing.ImageIcon

Deklaration

public class ImageIcon
extends java.lang.Object
implements javax.swing.Icon, java.io.Serializable, javax.accessibility.Accessible

Beschreibung

Diese Klasse implementiert das Icon-Interface und kann über eine URL oder einen Dateinamen initialisiert werden.


 
Datenelemente
protected final static Componentcomponent
protected final static MediaTrackertracker
 
Konstruktoren
publicImageIcon(String filename, String description)
publicImageIcon(String filename)
publicImageIcon(URL location, String description)
publicImageIcon(URL location)
publicImageIcon(Image image, String description)
publicImageIcon(Image image)
publicImageIcon(byte[] imageData, String description)
publicImageIcon(byte[] imageData)
publicImageIcon()
 
Methoden
protected voidloadImage(Image image)
public intgetImageLoadStatus()
public ImagegetImage()
public voidsetImage(Image image)
public StringgetDescription()
public voidsetDescription(String description)
public synchronized voidpaintIcon(Component c, Graphics g, int x, int y)
public intgetIconWidth()
public intgetIconHeight()
public voidsetImageObserver(ImageObserver observer)
public ImageObservergetImageObserver()
public StringtoString()
public AccessibleContextgetAccessibleContext()


 

Datenelemente im Detail

protected final static Component component
protected final static MediaTracker tracker

 

Konstruktoren im Detail

public ImageIcon(String filename, String description)
Erstellt ein ImageIcon mit dem angegebenen Dateinamen und der angegebenen Beschreibung. Das Bild wird mit Hilfe eines MediaTracker vorgeladen.
public ImageIcon(String filename)
Erstellt ein ImageIcon mit dem angegebenen Dateinamen. Das Bild wird mit Hilfe eines MediaTracker vorgeladen.
public ImageIcon(URL location, String description)
Erstellt ein ImageIcon mit der angegebenen URL und der angegebenen Beschreibung. Das Bild wird mit Hilfe eines MediaTracker vorgeladen.
public ImageIcon(URL location)
Erstellt ein ImageIcon mit der angegebenen URL. Das Bild wird mit Hilfe eines MediaTracker vorgeladen.
public ImageIcon(Image image, String description)
Erstellt ein ImageIcon aus der angegebenen Grafik und mit der angegebenen Beschreibung.
public ImageIcon(Image image)
Erstellt ein ImageIcon aus der angegebenen Grafik.
public ImageIcon(byte[] imageData, String description)
Erstellt ein ImageIcon aus der angegebenen Grafik und mit der angegebenen Beschreibung.
public ImageIcon(byte[] imageData)
Erstellt ein ImageIcon aus der angegebenen Grafik.
public ImageIcon()
Creates an uninitialized image icon.

 

Methoden im Detail

protected void loadImage(Image image)
Lädt das Bild.
public int getImageLoadStatus()
Liefert den Status des Bildladens, definiert in jaav.awt.MediaTracker.
public Image getImage()
Liefert das Image-Exemplar dies Icons.
public void setImage(Image image)
Setzt das Image-Exemplar dies Icons.
public String getDescription()
Liefert die Beschreibung.
public void setDescription(String description)
Setzt die Beschreibung.
public synchronized void paintIcon(Component c, Graphics g, int x, int y)
Zeichnet die Grafik.
public int getIconWidth()
Liefert die Breite des Icons.
public int getIconHeight()
Liefert die Höhe des Icons.
public void setImageObserver(ImageObserver observer)
Setzt den ImageObserver. Dies ist bei animierten GIFs sinnvoll, wie folgendes Beispiel zeigt:

     icon = new ImageIcon(...)
     button.setIcon(icon);
     icon.setImageObserver(button);
 
public ImageObserver getImageObserver()
Liefert den ImageObserver.
public String toString()
Liefert eine String-Repräsentation.
public AccessibleContext getAccessibleContext()
Liefert das AccessibleContext-Exemplar zu dieser Komponente.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.