Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse javax.swing.JRootPane1.2

java.lang.Object
   |
   +--java.awt.Component
         |
         +--java.awt.Container
               |
               +--javax.swing.JComponent
                     |
                     +--javax.swing.JRootPane

Deklaration

public class JRootPane
extends javax.swing.JComponent
implements javax.accessibility.Accessible

Beschreibung

Ein Lightweight-Container für Top-Level-Container. Es beinhaltet die optionale Menüleiste, das JLayeredPane, das Content-Pane und das Glass-Pane.


 
Datenelemente
public final static intNONE     [1.4]
public final static intFRAME     [1.4]
public final static intPLAIN_DIALOG     [1.4]
public final static intINFORMATION_DIALOG     [1.4]
public final static intERROR_DIALOG     [1.4]
public final static intCOLOR_CHOOSER_DIALOG     [1.4]
public final static intFILE_CHOOSER_DIALOG     [1.4]
public final static intQUESTION_DIALOG     [1.4]
public final static intWARNING_DIALOG     [1.4]
protected JMenuBarmenuBar
protected ContainercontentPane
protected JLayeredPanelayeredPane
protected ComponentglassPane
protected JButtondefaultButton
protected JRootPane.DefaultActiondefaultPressAction
      Verworfen in Version 1.4.
protected JRootPane.DefaultActiondefaultReleaseAction
      Verworfen in Version 1.4.
 
Konstruktoren
publicJRootPane()
 
Methoden
public intgetWindowDecorationStyle()     [1.4]
public voidsetWindowDecorationStyle(int windowDecorationStyle)     [1.4]
public RootPaneUIgetUI()     [1.3]
public voidsetUI(RootPaneUI ui)     [1.3]
public voidupdateUI()
public StringgetUIClassID()
protected JLayeredPanecreateLayeredPane()
protected ContainercreateContentPane()
protected ComponentcreateGlassPane()
protected LayoutManagercreateRootLayout()
public voidsetJMenuBar(JMenuBar menu)
public voidsetMenuBar(JMenuBar menu)
      Verworfen in Version 1.4.
public JMenuBargetJMenuBar()
public JMenuBargetMenuBar()
      Verworfen in Version 1.4.
public voidsetContentPane(Container content)
public ContainergetContentPane()
public voidsetLayeredPane(JLayeredPane layered)
public JLayeredPanegetLayeredPane()
public voidsetGlassPane(Component glass)
public ComponentgetGlassPane()
public booleanisValidateRoot()
public booleanisOptimizedDrawingEnabled()
public voidaddNotify()
public voidremoveNotify()
public voidsetDefaultButton(JButton defaultButton)
public JButtongetDefaultButton()
protected voidaddImpl(Component comp, Object constraints, int index)
protected StringparamString()
public AccessibleContextgetAccessibleContext()


 

Datenelemente im Detail

public final static int NONE     [1.4]
Konstante für den Fenster-Dekoration-Style. Hierbei wird keine Dekoration angezeigt.
public final static int FRAME     [1.4]
Konstante für den Fenster-Dekoration-Style. Hierbei wird eine Dekoration wie bei einem JFrame genommen.
public final static int PLAIN_DIALOG     [1.4]
Konstante für den Fenster-Dekoration-Style. Hierbei wird eine Dekoration wie bei einem JDialog genommen.
public final static int INFORMATION_DIALOG     [1.4]
Konstante für den Fenster-Dekoration-Style. Hierbei wird eine Dekoration wie bei einem Informationsdialog genommen.
public final static int ERROR_DIALOG     [1.4]
Konstante für den Fenster-Dekoration-Style. Hierbei wird eine Dekoration wie bei einem Fehlerdialog genommen.
public final static int COLOR_CHOOSER_DIALOG     [1.4]
Konstante für den Fenster-Dekoration-Style. Hierbei wird eine Dekoration wie bei einem Farbauswahldialog genommen.
public final static int FILE_CHOOSER_DIALOG     [1.4]
Konstante für den Fenster-Dekoration-Style. Hierbei wird eine Dekoration wie bei einem Dateiauswahldialog genommen.
public final static int QUESTION_DIALOG     [1.4]
Konstante für den Fenster-Dekoration-Style. Hierbei wird eine Dekoration wie bei einem Fragedialog genommen.
public final static int WARNING_DIALOG     [1.4]
Konstante für den Fenster-Dekoration-Style. Hierbei wird eine Dekoration wie bei einem Warnungsdialog genommen.
protected JMenuBar menuBar
Die Menüleiste.
protected Container contentPane
Das Content-Pane.
protected JLayeredPane layeredPane
Das JLayeredPane.
protected Component glassPane
Die Glass-Pane, das alle Events abfängt, wenn es sichtbar gemacht wurde.
protected JButton defaultButton
Der Standard-Button, der gedrückt wird, wenn das Pane den Fokus besitzt und die »Enter«-Taste geklickt wird.
protected JRootPane.DefaultAction defaultPressAction
Seit 1.4 sollte dieses nicht mehr verwendet werden.
protected JRootPane.DefaultAction defaultReleaseAction
Seit 1.4 sollte dieses nicht mehr verwendet werden.

 

Konstruktoren im Detail

public JRootPane()
Erzeugt ein neues Exemplar.

 

Methoden im Detail

public int getWindowDecorationStyle()     [1.4]
Liefert den Fenster-Dekoration-Style (NONE, FRAME, PLAIN_DIALOG, INFORMATION_DIALOG, ERROR_DIALOG, COLOR_CHOOSER_DIALOG, FILE_CHOOSER_DIALOG, QUESTION_DIALOG oder WARNING_DIALOG).
public void setWindowDecorationStyle(int windowDecorationStyle)     [1.4]
Setzt den den Fenster-Dekoration-Style (NONE (der Standard), FRAME, PLAIN_DIALOG, INFORMATION_DIALOG, ERROR_DIALOG, COLOR_CHOOSER_DIALOG, FILE_CHOOSER_DIALOG, QUESTION_DIALOG oder WARNING_DIALOG).
public RootPaneUI getUI()     [1.3]
Liefert das Look-and-Feel-Objekt, das diese Komponente zeichnet.
public void setUI(RootPaneUI ui)     [1.3]
Setzt das Look-and-Feel-Objekt, welches diese Komponente zeichnet.
public void updateUI()
Setzt die UI Properties auf die Werte vom aktuelle Look-and-Feel zurück.
public String getUIClassID()
Liefert den Namen der Look-and-Feel-Klasse, die diese Komponente rendert.
protected JLayeredPane createLayeredPane()
Wird vom Konstruktor aufgerufen, um das JLayeredPane zu erzeugen.
protected Container createContentPane()
Wird vom Konstruktor aufgerufen, um das Content-Pane zu erzeugen.
protected Component createGlassPane()
Wird vom Konstruktor aufgerufen, um das Glass-Pane zu erzeugen.
protected LayoutManager createRootLayout()
Wird vom Konstruktor aufgerufen, um das Layout zu erzeugen.
public void setJMenuBar(JMenuBar menu)
Setzt die Menüleiste.
public void setMenuBar(JMenuBar menu)
Es sollte die Methode setJMenuBar aufgerufen werden.
public JMenuBar getJMenuBar()
Liefert die Menüleiste.
public JMenuBar getMenuBar()
Es sollte die Methode getJMenuBar aufgerufen werden.
public void setContentPane(Container content)
Setzt das Content-Pane, das die Unterkomponenten aufnimmt.
public Container getContentPane()
Liefert das Content-Pane, das die Unterkomponenten aufnimmt.
public void setLayeredPane(JLayeredPane layered)
Setzt das JLayeredPane, welches typischerweise die optionale Menüleiste und das Content-Pane beinhaltet.
public JLayeredPane getLayeredPane()
Liefert das JLayeredPane, welches typischerweise die optionale Menüleiste und das Content-Pane beinhaltet.
public void setGlassPane(Component glass)
Setzt das Glass-Pane. Wenn es auf sichtbar gemacht wird, werden alle Events von der Pane abgefangen.
public Component getGlassPane()
Liefert das Glass-Pane. Wenn es auf sichtbar gemacht wird, werden alle Events von der Pane abgefangen.
public boolean isValidateRoot()
Wenn ein Kind revalidate aufruft, werden von hier alle Kinder validiert.
public boolean isOptimizedDrawingEnabled()
Liefert true, wenn das Glass-Pane sichtbar ist.
public void addNotify()
Registriert das JRootPane bei den SystemEventQueueUtils.
public void removeNotify()
Deregistriert das JRootPane bei den SystemEventQueueUtils.
public void setDefaultButton(JButton defaultButton)
Setzt den Standard-Button, der geklicjt wird, wenn das JRootPane den Fokus besitzt und der Benutzer die »Enter«-Taste drückt.
public JButton getDefaultButton()
Liefert den Standard-Button.
protected void addImpl(Component comp, Object constraints, int index)
protected String paramString()
Liefert eine String-Repräsentation dieser Komponente für Debugging-Zwecke. Unterschiedliche VMs können hierbei unterschiedliche Ergebnisse liefern.
public AccessibleContext getAccessibleContext()
Liefert das AccessibleContext-Exemplar zu dieser Komponente.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.