Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse javax.swing.DefaultListModel1.2

java.lang.Object
   |
   +--javax.swing.AbstractListModel
         |
         +--javax.swing.DefaultListModel

Deklaration

public class DefaultListModel
extends javax.swing.AbstractListModel

Beschreibung

Diese Klasse DefaultListModel ist eine lockere Implementierung der java.util.Vector-API insofern, dass sie die 1.1.x-Version von java.util.Vector implementiert, keine Unterstützung für die Collection-Klasse bietet und die ListDataListener benachrichtigt, sobald Änderungen eintreten.

Bei der aktuellen Implementierung handelt es sich um einen Vector, zukünftig wird es eine echte Collection-Implementierung sein.


 
Konstruktoren
publicDefaultListModel()
 
Methoden
public intgetSize()
public ObjectgetElementAt(int index)
public voidcopyInto(Object[] anArray)
public voidtrimToSize()
public voidensureCapacity(int minCapacity)
public voidsetSize(int newSize)
public intcapacity()
public intsize()
public booleanisEmpty()
public Enumerationelements()
public booleancontains(Object elem)
public intindexOf(Object elem)
public intindexOf(Object elem, int index)
public intlastIndexOf(Object elem)
public intlastIndexOf(Object elem, int index)
public ObjectelementAt(int index)
public ObjectfirstElement()
public ObjectlastElement()
public voidsetElementAt(Object obj, int index)
public voidremoveElementAt(int index)
public voidinsertElementAt(Object obj, int index)
public voidaddElement(Object obj)
public booleanremoveElement(Object obj)
public voidremoveAllElements()
public StringtoString()
public Object[]toArray()
public Objectget(int index)
public Objectset(int index, Object element)
public voidadd(int index, Object element)
public Objectremove(int index)
public voidclear()
public voidremoveRange(int fromIndex, int toIndex)


 

Konstruktoren im Detail

public DefaultListModel()

 

Methoden im Detail

public int getSize()
Liefert die Anzahl der Elemente in der Liste. Diese Methode ist identisch mit der Methode size, die das List-Interface implementiert.
public Object getElementAt(int index)
Liefert das Element an der angegebenen Stelle der Liste. Anmerkung: Obwohl diese Methode nicht veraltet ist, sollte die Methode get(int) bevorzugt werden.
public void copyInto(Object[] anArray)
Kopiert die Elemente der Liste in das angegebene Array. Das Array muss groß genug sein, um alle Elemente aufnehmen zu können.
public void trimToSize()
Legt die Kapazität der Liste auf die aktuelle Größe der Liste fest.
public void ensureCapacity(int minCapacity)
Erhöt, wenn notwendig, die Kapazität der Liste, so dass sichergestellt ist, dass die Liste mindestens die Anzahl an Elementen aufnehmen kann, die durch die angegebene minimale Kapazität festgelegt wird.
public void setSize(int newSize)
Legt die Größe der Liste fest.
public int capacity()
Liefert die aktuelle Kapazität der Liste.
public int size()
Liefert die Anzahl der Elemente in der Liste.
public boolean isEmpty()
Testet, ob die Liste Elemente enthält (false) oder leer ist (true).
public Enumeration elements()
Liefert eine Aufzählung (Enumeration) der Bestandteile der Liste.
public boolean contains(Object elem)
Testet, ob das angegebene Objekt in der Liste enthalten ist.
public int indexOf(Object elem)
Sucht nach dem ersten Vorkommen des angegebenen Elements in der Liste und liefert den Index zurück, an dem es gefunden wurde.
public int indexOf(Object elem, int index)
Sucht beginnend beim angegebenen Index nach dem ersten Vorkommen des angegebenen Elements in der Liste und liefert den Index zurück, an dem es gefunden wurde oder -1, wenn das Element nicht in der Liste enthalten ist.
public int lastIndexOf(Object elem)
Sucht vom Ende der Liste aus rückwärts nach dem angegebenen Element und liefert den Index zurück, an dem es gefunden wurde oder -1, wenn das Element nicht in der Liste enthalten ist.
public int lastIndexOf(Object elem, int index)
Sucht vom angegebenen Index aus rückwärts nach dem angegebenen Element und liefert den Index zurück, an dem es gefunden wurde oder -1, wenn das Element nicht in der Liste enthalten ist.
public Object elementAt(int index)
Liefert das Element am angegebenen Index der Liste. Anmerkung: Obwohl diese Methode nicht veraltet ist, sollte die Methode get(int) bevorzugt werden.
public Object firstElement()
Liefert das erste Element der Liste.
public Object lastElement()
Liefert das letzte Element der Liste.
public void setElementAt(Object obj, int index)
Ersetzt das Listenelement am angegebenen Index durch das spezifizierte Objekt. Das ursprüngliche Element wird verworfen. Anmerkung: Obwohl diese Methode nicht veraltet ist, sollte die Methode set(int,Object) bevorzugt werden.
public void removeElementAt(int index)
Löscht das Element am angegebenen Index der Liste. Anmerkung: Obwohl diese Methode nicht veraltet ist, sollte die Methode remove(int) bevorzugt werden.
public void insertElementAt(Object obj, int index)
Fügt das spezifizierte Objekt an der angegebenen Stelle in die Liste ein.
public void addElement(Object obj)
Fügt das angegebene Objekt am Ende in die Liste ein.
public boolean removeElement(Object obj)
Entfernt das angegebene Element an der Stelle aus der Liste, an der es das erste Mal vorkommt (niedrigster Index). Liefert true, wenn das Element in der Liste enthalten war, und false, wenn nicht.
public void removeAllElements()
Entfernt alle Elemente der Liste und setzt die Größe der Liste auf 0. Anmerkung: Obwohl diese Methode nicht veraltet ist, sollte die Methode clear() bevorzugt werden.
public String toString()
Liefert einen String, der die Eigenschaften des Objekts repräsentiert.
public Object[] toArray()
Liefert ein Array, das alle Elemente der Liste in korrekter Reihenfolge enthält.
public Object get(int index)
Liefert das Element am angegebenen Index der Liste.
public Object set(int index, Object element)
Ersetzt das Element am angegebenen Index der Liste durch das spezifizierte Element.
public void add(int index, Object element)
Fügt ein Element am angegebenen Index in die Liste ein.
public Object remove(int index)
Entfernt das Element am angegebenen Index aus der Liste und liefert es als Rückgabewert zurück.
public void clear()
Löscht alle Elemente aus der Liste. Die Liste ist anschließend leer.
public void removeRange(int fromIndex, int toIndex)
Löscht die Elemente bei allen Indizes, die im angegebenen Bereich liegen, Start- und Endwert inklusive.

Beispiel: Bei gegebenem Bereich (1,4) werden die Elemente an den Indizes 1, 2, 3 und 4 gelöscht.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.