Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse javax.swing.JCheckBox1.2

java.lang.Object
   |
   +--java.awt.Component
         |
         +--java.awt.Container
               |
               +--javax.swing.JComponent
                     |
                     +--javax.swing.AbstractButton
                           |
                           +--javax.swing.JToggleButton
                                 |
                                 +--javax.swing.JCheckBox

Deklaration

public class JCheckBox
extends javax.swing.JToggleButton
implements javax.accessibility.Accessible

Beschreibung

Über eine JCheckBox kann der Benutzer einen Wert selektieren oder deselektieren.


 
Datenelemente
public final static StringBORDER_PAINTED_FLAT_CHANGED_PROPERTY
 
Konstruktoren
publicJCheckBox()
publicJCheckBox(Icon icon)
publicJCheckBox(Icon icon, boolean selected)
publicJCheckBox(String text)
publicJCheckBox(Action a)     [1.3]
publicJCheckBox(String text, boolean selected)
publicJCheckBox(String text, Icon icon)
publicJCheckBox(String text, Icon icon, boolean selected)
 
Methoden
public voidsetBorderPaintedFlat(boolean b)
public booleanisBorderPaintedFlat()
public voidupdateUI()
public StringgetUIClassID()
protected voidconfigurePropertiesFromAction(Action a)     [1.3]
protected PropertyChangeListenercreateActionPropertyChangeListener(Action a)     [1.3]
protected StringparamString()
public AccessibleContextgetAccessibleContext()


 

Datenelemente im Detail

public final static String BORDER_PAINTED_FLAT_CHANGED_PROPERTY
Property-Name, wenn der Rahmen flach gezeichnet wird.

 

Konstruktoren im Detail

public JCheckBox()
Erstellt eine unselektierte JCheckBox ohne Text oder Icon.
public JCheckBox(Icon icon)
Erstellt eine unselektierte JCheckBox mit dem angegebenen Icon.
public JCheckBox(Icon icon, boolean selected)
Erstellt eine JCheckBox mit dem angegebenen Icon.
public JCheckBox(String text)
Erstellt eine unselektierte JCheckBox mit dem angegebenen Text.
public JCheckBox(Action a)     [1.3]
Erstellt eine JCheckBox mit den Eigenschaften aus der übergebenen Action.
public JCheckBox(String text, boolean selected)
Erstellt eine JCheckBox mit dem angegebenen Text.
public JCheckBox(String text, Icon icon)
Erstellt eine unselektierte JCheckBox mit dem angegebenen Text und Icon.
public JCheckBox(String text, Icon icon, boolean selected)
Erstellt eine JCheckBox mit dem angegebenen Text und Icon.

 

Methoden im Detail

public void setBorderPaintedFlat(boolean b)
Setzt die borderPaintedFlat-Eigenschaft. Die wird typischerweise auf true gesetzt, wenn die Komponente in einem JTable als Renderer benutzt wird.
public boolean isBorderPaintedFlat()
Liefert true, wenn der Rahmen flach dargestellt wird.
public void updateUI()
Setzt die UI Properties auf die Werte vom aktuelle Look-and-Feel zurück.
public String getUIClassID()
Liefert den Namen der Look-and-Feel-Klasse, die diese Komponente rendert.
protected void configurePropertiesFromAction(Action a)     [1.3]
Factory-Methode, die die Eigenschaften dieser Komponente aus den Attributen der Action setzt. Dazu gehören beispielsweise der Text, das Tastenkürzel, der Status der Aktivierung oder der Tooltip.
protected PropertyChangeListener createActionPropertyChangeListener(Action a)     [1.3]
Erzeugt einen PropertyChangeListener, der Änderungen der Action in dieser Komponente nachzieht.
protected String paramString()
Liefert eine String-Repräsentation dieser Komponente für Debugging-Zwecke. Unterschiedliche VMs können hierbei unterschiedliche Ergebnisse liefern.
public AccessibleContext getAccessibleContext()
Liefert das AccessibleContext-Exemplar zu dieser Komponente.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.