Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse javax.swing.JViewport1.2

java.lang.Object
   |
   +--java.awt.Component
         |
         +--java.awt.Container
               |
               +--javax.swing.JComponent
                     |
                     +--javax.swing.JViewport

Deklaration

public class JViewport
extends javax.swing.JComponent
implements javax.accessibility.Accessible

Beschreibung

Eine »Viewport« verwaltet den sichtbaren Bereich. Wenn man scrollt, wird der »Viewport« bewegt.


 
Datenelemente
protected booleanisViewSizeSet
protected PointlastPaintPosition
protected booleanbackingStore
      Verworfen in Version 1.4.
protected ImagebackingStoreImage
protected booleanscrollUnderway
public final static intBLIT_SCROLL_MODE     [1.3]
public final static intBACKINGSTORE_SCROLL_MODE     [1.3]
public final static intSIMPLE_SCROLL_MODE     [1.3]
 
Konstruktoren
publicJViewport()
 
Methoden
public ViewportUIgetUI()
public voidsetUI(ViewportUI ui)
public voidupdateUI()
public StringgetUIClassID()
protected voidaddImpl(Component child, Object constraints, int index)
public voidremove(Component child)
public voidscrollRectToVisible(Rectangle contentRect)
public final voidsetBorder(Border border)
public final InsetsgetInsets()
public final InsetsgetInsets(Insets insets)
public booleanisOptimizedDrawingEnabled()
public voidpaint(Graphics g)
public voidreshape(int x, int y, int w, int h)
public voidsetScrollMode(int mode)     [1.3]
public intgetScrollMode()     [1.3]
public booleanisBackingStoreEnabled()
      Verworfen in Version 1.4.
public voidsetBackingStoreEnabled(boolean enabled)
      Verworfen in Version 1.4.
public ComponentgetView()
public voidsetView(Component view)
public DimensiongetViewSize()
public voidsetViewSize(Dimension newSize)
public PointgetViewPosition()
public voidsetViewPosition(Point p)
public RectanglegetViewRect()
protected booleancomputeBlit(int dx, int dy, Point blitFrom, Point blitTo, Dimension blitSize, Rectangle blitPaint)
public DimensiongetExtentSize()
public DimensiontoViewCoordinates(Dimension size)
public PointtoViewCoordinates(Point p)
public voidsetExtentSize(Dimension newExtent)
protected JViewport.ViewListenercreateViewListener()
protected LayoutManagercreateLayoutManager()
public voidaddChangeListener(ChangeListener l)
public voidremoveChangeListener(ChangeListener l)
public ChangeListener[]getChangeListeners()     [1.4]
protected voidfireStateChanged()
public voidrepaint(long tm, int x, int y, int w, int h)
protected StringparamString()
protected voidfirePropertyChange(String propertyName, Object oldValue, Object newValue)
public AccessibleContextgetAccessibleContext()


 

Datenelemente im Detail

protected boolean isViewSizeSet
Liefert true, wenn die Dimension bestimmt wurde.
protected Point lastPaintPosition
Die letzte Position, an der gezeichnet wurde, damit bestimmt werden kann, was alles neu gezeichnet werden muss.
protected boolean backingStore
Ist true, wenn diese JViewport ein Offscreen-Image verwaltet. Der Standard ist false.
protected Image backingStoreImage
Das Offscreen-Image für backingStore.
protected boolean scrollUnderway
Dieses Flag wird benutzt für Komponenten wie die JList. Wenn der »Nach-Unten-Knopf« gedrückt wird bei der JList und die selektierte Zelle die letzte ist, wird in der JScrollPane ein Autoscroll durchgefüllt. Hierbei muss die alte selektierte Zelle neu gezeichnet werden, was dieses Flag ausdrückt.
public final static int BLIT_SCROLL_MODE     [1.3]
Benutzt graphics.copyArea fürs Scrolling. Dies ist die schnellste Methode für die meisten Applikationen.
public final static int BACKINGSTORE_SCROLL_MODE     [1.3]
Benutzt ein Offscreen-Image. Diese Methode bietet in manchen Fällen Vorteile gegenüber BLIT_SCROLL_MODE, jedoch wird sehr viel RAM verbraucht.
public final static int SIMPLE_SCROLL_MODE     [1.3]
Diese Methode zeichnet den gesamten Inhalt neu und ist damit am inperformantesten.

 

Konstruktoren im Detail

public JViewport()
Erstellt ein JViewport.

 

Methoden im Detail

public ViewportUI getUI()
Liefert das Look-and-Feel-Objekt, das diese Komponente zeichnet.
public void setUI(ViewportUI ui)
Setzt das Look-and-Feel-Objekt, welches diese Komponente zeichnet.
public void updateUI()
Setzt die UI Properties auf die Werte vom aktuelle Look-and-Feel zurück.
public String getUIClassID()
Liefert den Namen der Look-and-Feel-Klasse, die diese Komponente rendert.
protected void addImpl(Component child, Object constraints, int index)
Setzt das Lightweight-Kind, welches den Wert null benutzen kann.
public void remove(Component child)
Entfernt das Lightweight-Kind dieser Viewport.
public void scrollRectToVisible(Rectangle contentRect)
Scrollt an die Stelle, die das angegebene Rechteck sichtbar macht.
public final void setBorder(Border border)
Diese Methode löst bei einem Argument ungleich null eine Exception aus, da die Viewport keinen Rahmen unterstützt.
public final Insets getInsets()
Liefert den Abstand zum Rand, der 0 beträgt, da keine Rahmen unterstützt werden.
public final Insets getInsets(Insets insets)
Liefert den Abstand zum Rand. Die Werte des angegebenen Argumentes werde dabei neu gesetzt.
public boolean isOptimizedDrawingEnabled()
Liefert false, wodurch immer die Methode paint aufgerufen wird, statt die Kinder direkt zu kontaktieren.
public void paint(Graphics g)
Zeichnet die Komponente entsprechend der vorherschenenden Politik.
public void reshape(int x, int y, int w, int h)
Setzt die Größe der Viewport.
public void setScrollMode(int mode)     [1.3]
Setzt die Scrolling-Politik auf eine der folgenden Werte: JViewport.BLIT_SCROLL_MODE, JViewport.BACKINGSTORE_SCROLL_MODE oder JViewport.SIMPLE_SCROLL_MODE.
public int getScrollMode()     [1.3]
Liefert die Scroll-Politik.
public boolean isBackingStoreEnabled()
Liefert true, wenn ein Offscreen-Image verwendet wird.
public void setBackingStoreEnabled(boolean enabled)
Wenn auf true gesetzt, wird ein Offscreen-Image verwendet.
public Component getView()
Liefert das Kindelement oder null.
public void setView(Component view)
Setzt das Lightweight-Kind, welches den Wert null annehmen kann.
public Dimension getViewSize()
Liefert die Größe der View.
public void setViewSize(Dimension newSize)
Setzt die Größe der View.
public Point getViewPosition()
Liefert die Position der View.
public void setViewPosition(Point p)
Setzt die Position der View.
public Rectangle getViewRect()
Liefert den sichtbaren Teil der View.
protected boolean computeBlit(int dx, int dy, Point blitFrom, Point blitTo, Dimension blitSize, Rectangle blitPaint)
Berechnet die Parameter.
public Dimension getExtentSize()
Liefert den sichtbaren Teil der View.
public Dimension toViewCoordinates(Dimension size)
Konvertiert einen Bereich in View-Koordinaten.
public Point toViewCoordinates(Point p)
Konvertiert einen Punkt in View-Koordinaten.
public void setExtentSize(Dimension newExtent)
Setzt den sichtbaren Bereich.
protected JViewport.ViewListener createViewListener()
Erstellt einen Listener für die View.
protected LayoutManager createLayoutManager()
Unterklassen können diese Methode überschreiben, um einen anderen LayoutManager zu benutzen.
public void addChangeListener(ChangeListener l)
Fügt einen ChangeListener hinzu.
public void removeChangeListener(ChangeListener l)
Entfernt den angegebenen ChangeListener.
public ChangeListener[] getChangeListeners()     [1.4]
Liefert alle registrierten Listener.
protected void fireStateChanged()
Benachrichtigt alle ChangeListeners, wenn die Position, Größe oder der visuelle Bereich verändert wird.
public void repaint(long tm, int x, int y, int w, int h)
Zeichnet die Komponente neu.
protected String paramString()
Liefert eine String-Repräsentation dieser Komponente für Debugging-Zwecke. Unterschiedliche VMs können hierbei unterschiedliche Ergebnisse liefern.
protected void firePropertyChange(String propertyName, Object oldValue, Object newValue)
Informiert die Listener über eine Eigenschaftsänderung.
public AccessibleContext getAccessibleContext()
Liefert das AccessibleContext-Exemplar zu dieser Komponente.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.