Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Interface org.w3c.dom.ElementLevel 1

Deklaration

public interface Element
extends org.w3c.dom.Node

Beschreibung

Element repräsentiert einen Elementknoten und dürfte damit wohl das am häufigsten verwendete Interface von DOM sein. Es enthält Methoden zum Umgang mit Attributen sowie die Methode getElementsByTagName(), mit der der gesamte Unter-Baum des Knotens nach Elementknoten mit einem bestimmten Tag-Namen durchsucht werden kann.


 
Methoden
public StringgetAttribute(String name)
public StringgetAttributeNS(String namespaceURI, String localName)     [Level 2]
public AttrgetAttributeNode(String name)
public AttrgetAttributeNodeNS(String namespaceURI, String localName)     [Level 2]
public NodeListgetElementsByTagName(String name)
public NodeListgetElementsByTagNameNS(String namespaceURI, String localName)     [Level 2]
public StringgetTagName()
public booleanhasAttribute(String name)     [Level 2]
public booleanhasAttribute(String namespaceURI, String localName)     [Level 2]
public voidremoveAttribute(String name)
public AttrremoveAttributeNode(Attr oldAttr)
public voidremoveAttributeNS(String namespaceURI, String localName)     [Level 2]
public voidsetAttribute(String name, String value)
public AttrsetAttributeNode(Attr newAttr)
public AttrsetAttributeNodeNS(Attr newAttr)     [Level 2]
public voidsetAttributeNS(String namespaceURI, String qualifiedName, String value)     [Level 2]


 

Methoden im Detail

public String getAttribute(String name)
Liefert den Wert des durch name bezeichneten Attributs zurück. Falls das Element kein Attribut mit diesem Namen hat, wird ein leerer String zurückgegeben, ebenso, wenn es sich um ein #IMPLIED-Attribut handelt, für das im Dokument kein Wert angegeben wurde.
public String getAttributeNS(String namespaceURI, String localName)     [Level 2]
Liefert den Wert des durch den lokalen Namen localName und den Namensraum-URI namespaceURI bezeichneten Attributs zurück. Falls das Element kein Attribut mit diesem Namen hat, wird ein leerer String zurückgegeben, ebenso, wenn es sich um ein #IMPLIED-Attribut handelt, für das im Dokument kein Wert angegeben wurde.
public Attr getAttributeNode(String name)
Liefert den Knoten des durch name bezeichneten Attributs zurück oder null, falls das Element kein Attribut mit diesem Namen hat.
public Attr getAttributeNodeNS(String namespaceURI, String localName)     [Level 2]
Liefert den Knoten des durch den lokalen Namen localName und den Namensraum-URI namespaceURI bezeichneten Attributs zurück oder null, falls das Element kein Attribut mit diesem Namen hat.
public NodeList getElementsByTagName(String name)
Liefert eine NodeList zurück, die alle Elementknoten enthält, die rekursiv unter diesen Knoten liegen und den Tag-Namen name haben. Gibt es keine solchen Knoten, ist die gelieferte Liste leer.
public NodeList getElementsByTagNameNS(String namespaceURI, String localName)     [Level 2]
Liefert eine NodeList zurück, die alle Elementknoten enthält, die rekursiv unter diesen Knoten liegen und zum Element localName in dem durch namespaceURI definierten Namensraum gehören. Die Knoten werden entsprechend ihrer Reihenfolge im Dokument in der Liste eingetragen. Gibt es keine Element-Knoten mit diesem Tag-Namen, ist die zurückgegebene Liste leer. Für beide Parameter kann der Wert "*" angegeben werden, der auf alle Namensräume bzw. alle lokalen Namen paßt.
public String getTagName()
Liefert den Namen des Elements zurück, das dieser Elementknoten repräsentiert.
public boolean hasAttribute(String name)     [Level 2]
Liefert true, wenn das Element ein Attribut mit dem Namen name hat (implizit oder explizit), sonst false.
public boolean hasAttribute(String namespaceURI, String localName)     [Level 2]
Liefert true, wenn das Element ein Attribut mit dem lokalen Namen name im Namensraum namespaceURI hat (implizit oder explizit), sonst false.
public void removeAttribute(String name)
Löscht den Wert des durch name bezeichneten Attributs und setzt das Attribut automatisch auf den Standardwert, sofern es einen gibt. Falls das Element kein Attribut mit diesem Namen hat, bleibt die Methode wirkungslos.
Exception: DOMException
public Attr removeAttributeNode(Attr oldAttr)
Entfernt den Attributknoten oldAttr von diesem Elementknoten. Falls das von oldAttr dargestellte Attribut einen Standardwert hat, wird automatisch wieder ein entsprechendes Attr-Objekt eingefügt.
Exception: DOMException
public void removeAttributeNS(String namespaceURI, String localName)     [Level 2]
Entfernt den durch den lokalen Namen localName und den Namensraum-URI namespaceURI bezeichneten Attributknoten von diesem Elementknoten. Falls das Attribut einen Standardwert hat, wird automatisch wieder ein entsprechendes Attr-Objekt eingefügt.
Exception: DOMException
public void setAttribute(String name, String value)
Setzt den Wert des durch name bezeichneten Attributs auf value. Falls das Element kein Attribut mit diesem Namen hat, wird es hinzugefügt.
Exception: DOMException
public Attr setAttributeNode(Attr newAttr)
Fügt dem Elementknoten den Attributknoten newAttr hinzu. Falls es bereits einen Attributknoten mit demselben Attributnamen gibt, wird dieser ersetzt. Rückgabewert ist der übergebene Knoten.
Exception: DOMException
public Attr setAttributeNodeNS(Attr newAttr)     [Level 2]
Fügt dem Element den Attribut-Knoten newAttr hinzu. Falls es bereits ein Attribut mit dem gleichen lokalen Namen im gleichen Namensraum gibt, wird dieses Attribut ersetzt und zurückgeliefert. Ansonsten ist der Rückgabewert null.
Exception: DOMException
public void setAttributeNS(String namespaceURI, String qualifiedName, String value)     [Level 2]
Fügt dem Knoten ein Attribut mit dem qualifzierten Elementnamen qualifiedName und dem Namensraum namespaceURI bezeichneten hinzu. Als Wert wird value gesetzt.

qualifiedName besteht aus dem lokalen Elementnamen, dem optional durch einen Doppelpunkt getrennt ein Präfix vorangestellt werden kann. Falls für namespaceURI ein leerer String oder null übergeben wird und qualifiedName gleichzeitig den Präfix xml hat, wird das Attribut dem voreingestellten Namensraum zugeordnet.

Falls es im angegebenen Namensraum bereits ein Attribut mit dem in qualifiedName enthaltenen lokalen Namen gibt, wird sein Wert neu gesetzt. Hierbei wird das Präfix neu gesetzt, sofern es nicht mit dem momentanen Präfix übereinstimmt.
Exception: DOMException


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.