Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse org.xml.sax.InputSourceSAX 1.0

java.lang.Object
   |
   +--org.xml.sax.InputSource

Deklaration

public class InputSource
extends java.lang.Object

Beschreibung

Diese Klasse repräsentiert eine Quelle für ein XML-Dokument. Eine Quelle kann entweder ein Stream oder eine System-ID sein.


 
Konstruktoren
publicInputSource()
publicInputSource(String systemId)
publicInputSource(Reader characterStream)
publicInputSource(InputStream byteStream)
 
Methoden
public InputStreamgetByteStream()
public ReadergetCharacterStream()
public StringgetEncoding()
public StringgetPublicId()
public StringgetSystemId()
public voidsetPublicId(String publicId)
public voidsetByteStream(InputStream byteStream)
public voidsetCharacterStream(Reader characterStream)
public voidsetEncoding(String encoding)
public voidsetSystemId(String systemId)


 

Konstruktoren im Detail

public InputSource()
Erzeugt ein neues Objekt, ohne eine Quelle anzugeben. Die Quelle muß vor der Benutzung des Objekts mit einer der setXXXStream() oder setXXXId()-Methoden gesetzt werden.
public InputSource(String systemId)
Erzeugt ein neues Objekt, daß die Daten aus der durch systemId bezeichneten Datei ausliest.
public InputSource(Reader characterStream)
Erzeugt ein neues Objekt, daß die Daten aus dem Zeichen-Stream characterStream liest. Zur Auflösung von Pfaden in System-IDs im Dokument ist es erforderlich, nach der Erzeugung mit setSystemId() einen Bezugspfad anzugeben.
public InputSource(InputStream byteStream)
Erzeugt ein neues Objekt, daß die Daten aus dem Byte-Stream byteStream liest. Zur Auflösung von Pfaden in System-IDs im Dokument ist es erforderlich, nach der Erzeugung mit setSystemId() einen Bezugspfad anzugeben.

 

Methoden im Detail

public InputStream getByteStream()
Liefert den zugrundeliegenden Stream zurück, oder null, falls ein anderer Konstruktortyp benutzt wurde.
public Reader getCharacterStream()
Liefert den zugrundeliegenden Reader zurück, oder null, falls ein anderer Konstruktortyp benutzt wurde.
public String getEncoding()
Liefert die Kodierung des zugrundeliegenden Streams zurück, oder null, wenn diese nicht bekannt ist.
public String getPublicId()
Liefert die Public-ID der Quelle zurück oder null, falls keine gesetzt wurde.
public String getSystemId()
Liefert die System-ID der Quelle zurück oder null, falls keine gesetzt wurde.
public void setPublicId(String publicId)
Setzt eine Public-ID für die Eingabequelle. Dieser Aufruf kann optional erfolgen, um die Quelle zusätzlich mit einer Public-ID zu versehen.
public void setByteStream(InputStream byteStream)
Setzt den zugrunde liegenden Stream auf byteStream.
public void setCharacterStream(Reader characterStream)
Setzt den zugrunde liegenden Stream auf characterStream.
public void setEncoding(String encoding)
Setzt die Zeichenkodierung im zugrunde liegenden Stream auf encoding.
public void setSystemId(String systemId)
Setzt eine System-ID für die Eingabequelle. Dieser Aufruf ist zwar optional, wenn einer der beiden Stream-Konstruktoren verwendet wurde, um das Objekt zu erzeugen, zur Auflösung von relativen Pfaden in System-IDs im Dokument ist er aber zwingend erforderlich.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.