3.6 Erweiterte relationale und semantische Modelle
- nachteilig am relationalen Modell: nur flache Strukturen erlaubt ->
hierarchische müssen flach realisiert werden
- => Erweiterungen:
- NF2-Modell
- PNF-Modell
- eNF2-Modell
- semantische Datenmodelle
Erweiterte relationale und semantische Modelle
NF2-Modell:
- Non First Normal Form
- erlaubt geschachtelte Relationen: Attribute können selbst wieder
Relationen sein
- formal:
R={A1,..,An} mit dom(Ai) Element aus D oder
Ai={Ai1,..,Aim}
- Bsp.:
PERSON

- zusätzliche Operationen notwendig
- Nestung (Schachtelung)
- Entnestung (Entschachtelung)
Erweiterte relationale und semantische Modelle
PNF-Modell:
Erweiterte relationale und semantische Modelle
eNF2-Modell:
- nicht nur set of tuple of (Relationales Modell) bzw. bel.
geschachtelt set of und tuple of (NF2)
- dazu noch list of, bag of, array of
- alle Typkonstruktoren in bel. Kombination
semantische Datenmodelle:
- neben Typkonstruktoren weitere Abstraktionskonzepte wie
Generalisierung, Spezialisierung, abgeleitete Attribute, Trigger, dynamische
Integritätsbedingungen
- EER-Modelle zählen (oft) zu semantischen Datenmodellen
Jutta Goeers
Mon Apr 21 16:06:40 MET DST 1997