![]() ![]() ![]() |
Einführung in das Betriebssystem BeOS 5 |
![]() |
- Echtzeit und Multimedia -
Audio- und Video-Streams bestehen aus einzelnen, periodisch wechselnden Werten von kontinuierlichen Daten, z.B. Einzelbildern. Jede logische Dateneinheit muß zu einer vorher festgesetzten (harten) Deadline präsentiert werden. Verzögerung ist nur vor dem Abspielen erlaubt. Um die Anforderungen kontinuierlicher Medien zu erfüllen, muß das Betriebssystem Echtzeit-Scheduling-Verfahren benutzen. Dieses Verfahren muß für alle Systemressourcen benutzt werden, die in die Bearbeitung des kontinuierlichen Datenstroms involviert sind (CPU, Hauptspeicher, I/O-Geräte,...). Traditionelle Echtzeit-Systeme haben eine hohe Anforderung an Sicherheit und Fehlertoleranz. MM-Systeme haben dagegen andere Anforderungen:
- Die Fehlertoleranz ist nicht so streng wie in Echtzeit-Systemen, die einen direkten (physikalischen) Einfluß auf irgendetwas ausüben. Ein Fehler in einem Multimediadatenstrom wird normalerweise nicht zu einer Zerstörung technischer Einrichtung oder menschlichen Lebens führen.
- Eine nicht eingehaltene Deadline wird in vielen Fällen nicht bemerkt werden. So kann ein einzelnes Video-Bild ausgelassen werden, ohne daß jemand Notiz davon nehmen würde, solange dies nicht für zu viele aneinanderhängende Bilder passiert. Audio benötigt allerdings strengere Einhaltung der Deadlines.
- Ein digitaler Audio- oder Videodatenstrom ist das Ergebnis eines gesampelten Ton- bzw. Bildsignals. Somit treten alle zeitkritischen Operationen periodisch auf, was das Scheduling vereinfacht.
- Die Frage nach der Bandbreite ist nicht so streng. Ist nicht genügend Bandbreite vorhanden, so kann die benötigte Bandbreite verringert werden (z.B. unterschiedliche Kompressionsalgorithmen für unterschiedliche Qualitätsstufen). Eine Applikation kann also mit einer niedrigeren Qualität laufen, anstatt den Dienst ganz zu verweigern.
last changed on Tuesday, 13.06.2000 11:21
|
- Seminar Alternative Programmiersprachen
-
|
© 2k by Tobias
Niemann - All rights reserved
|