![]() ![]() ![]() |
Einführung in das Betriebssystem BeOS 5 |
![]() |
- Echtzeitbetriebssystem -
Ein Echtzeitbetriebssystem muß Bearbeitungsgarantien für Zeit-kritische Prozesse geben, um ein deterministisches und voraussagbares Verhalten an den Tag zu legen. Diese Garantien können nicht für Ereignisse (events) gegeben werden, die zufällig auftreten und keine bestimmten Ankunftszeiten, Bearbeitungsvoraussetzungen und vorgegebene Deadlines aufweisen. Zudem gelten die Garantien nur unter der Voraussetzung, das kein einziger Rechner während der Bearbeitung eines Echtzeit-Prozesses abstürzt. Folgende Merkmale zeichnen ein Echtzeit-OS aus:
- vorhersagbare schnelle Antwortzeiten für zeitkritische Ereignisse und akkurate Informationen über die Bearbeitungszeit
- ein hoher Grad an Scheduling-Fähigkeit, d.h. die Ressourcenbelastung für die rechtzeitige Abarbeitung von zeitkritischen Prozessen kann vorher berechnet werden
- stabilität auch unter übermäßiger Prozessorbelastung, d.h. daß die Bearbeitung zeitkritischer Prozesse auch unter hoher Systembelastung gewährleistet sein muß. Diese Prozesse sind "überlebenswichtig" für die Funktionalität des gesamten Systems
Anwendungsgebiete für Echtzeitbetriebssysteme umfassen die Kontrolle militärischer Systeme, ABS, Kernkraftwerke, Produktionsanlagen, uvm.
last changed on Saturday, 27.05.2000 15:40
|
- Seminar Alternative Programmiersprachen
-
|
© 2k by Tobias
Niemann - All rights reserved
|