previoushomenext

Einführung in das Betriebssystem BeOS 5

mail Tobias

- Echtzeit und Multimedia -

 

Audio- und Video-Streams bestehen aus einzelnen, periodisch wechselnden Werten von kontinuierlichen Daten, z.B. Einzelbildern. Jede logische Dateneinheit muß zu einer vorher festgesetzten (harten) Deadline präsentiert werden. Verzögerung ist nur vor dem Abspielen erlaubt. Um die Anforderungen kontinuierlicher Medien zu erfüllen, muß das Betriebssystem Echtzeit-Scheduling-Verfahren benutzen. Dieses Verfahren muß für alle Systemressourcen benutzt werden, die in die Bearbeitung des kontinuierlichen Datenstroms involviert sind (CPU, Hauptspeicher, I/O-Geräte,...). Traditionelle Echtzeit-Systeme haben eine hohe Anforderung an Sicherheit und Fehlertoleranz. MM-Systeme haben dagegen andere Anforderungen:



last changed on Tuesday, 13.06.2000 11:21
- Seminar Alternative Programmiersprachen -
© 2k by Tobias Niemann - All rights reserved