Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index


A.4.2

Neue APIs und Pakete


Neue I/O-APIDie neue I/O-API im Paket java.nio und dessen Unterpaketen bietet verbesserte Unterstützung für die Ein-/Ausgabe großer Datenmengen. Sie umfasst unter anderem:
  • Klassen zum gepufferten Lesen und Schreiben großer Mengen von Daten, die aus einfachen Datentypen bestehen (so genannte Buffers). Für jeden einfachen Datentyp gibt es eine entsprechende Buffer-Klasse.
  • Die Abbildung von Daten in den Speicher (Memory Mapping)
  • Das Sperren von Dateibereichen
  • Die Umkodierung von Zeichendaten
Das Konzept des neuen I/O-API beruht auf so gennanten Kanälen. Kanäle können Dateien, Sockets oder Pipelines sein und werden auf der Grundlage von Klassen des bestehenden I/O-API erzeugt. Die Kanäle bieten Bulk-Operationen zum Lesen und Schreiben sowie zum Datentransfer von einem Kanal in einen anderen.
Das Logging-APIDas neue Paket java.util.logging stellt Funktionen zum Protokollieren bereit. Es unterstützt verschiedene Log-Level sowie diverse Log-Typen, die das Debugging von Applikationen vereinfachen. Außerdem stehen diverse Ausgabe-Streams für die Log-Daten zur Verfügung (Datei, Speicher oder Socket).
Java API for XML processing Dieses API stellt Funktionalität zum Parsen und Verarbeiten von XML-Dokumenten bereit. Hierzu werden sowohl das Simple API for XML-Parsing (SAX) als auch das Document Object Model (DOM) unterstützt.
Image I/O-APIDieses API bietet die Möglichkeit, anwenderdefinierte Bildformate über entsprechende Plug-ins zu laden und zu speichern.
Preferences APIMit dieser Schnittstelle können benutzerbezogene Konfigurationsdaten auf eine plattformunabhängige und einheitliche Weise gespeichert und geladen werden. So werden diese Daten unter Windows in der Registry eingetragen, wohingegen sie unter UNIX in einer Datei im Home-Verzeichnis des Benutzers gespeichert werden.
Paket java.util.regexDieses neue Paket bietet Funktionalität zur Textsuche mit regulären Ausdrücken.


 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.