Der Aufruf hat folgende Struktur:
klist [-c [-fe] [-k [-tK]] [FILE:<name>] [-help]
Mit <name> kann optional eine Cache- oder Schlüsseldatei angegeben werden. Fehlt dieser Parameter, wird der standardmäßige Pfad verwendet. Die Optionen haben folgende Funktion:
- -c
zeigt den Ticket-Cache an
- -e
zeigt in Verbindung mit -c den Verschlüsselungstyp an
- -f
zeigt in Verbindung mit -c die Flags der Tickets an
- -k
zeigt die Schlüsseltabelle des Benutzers an
- -t
zeigt in Verbindung mit -k die Zeitstempel der Einträge an
- -K
zeigt in Verbindung mit -k die DES-Schlüssel an
- -help
zeigt einen Hilfetext an