Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index


21.1.2

Der JAR-Index


Eine sehr elegante Möglichkeit, Abhängigkeiten einer JAR-Datei zu anderen Archiven zu beschreiben, ist der JAR-Index.
  c:\> jar i 1.jar 2.jar 3.jar
Hierbei wird in der ersten JAR-Datei eine Datei namens INDEX.LIST integriert, in der zu allen angegebenen JARs vermerkt wird, welche Paketnamen sie beinhalten. Findet der ClassLoader solch eine Klasse nicht, kann er durch den Index die richtige JAR-Datei anhand des Paketnamens finden. Im Gegensatz zu den Möglichkeiten der Classpath-Angabe werden die JAR-Dateien also nicht sequentiell abgesucht, was geringe Download-Zeiten und einen schnelleren Zugriff bedeuten kann.


 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.