Exportierte Einstellungen werden in XML entsprechend folgender DTD gespeichert:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- Das Start-Element -->
<!ELEMENT preferences (root)>
<!-- Optionale Version der DTD -->
<!ATTLIST preferences EXTERNAL_XML_VERSION CDATA "0.0" >
<!-- Wurzel-Knoten enthält Einstellungen und weitere Knoten -->
<!ELEMENT root (map, node*) >
<!-- Gibt an, ob Benutzer- oder System-Einstellungen -->
<!ATTLIST root type (system|user) #REQUIRED >
<!-- Jeder Knoten hat Einstellungen und weiter Knoten -->
<!ELEMENT node (map, node*) >
<!-- Name des Knotens -->
<!ATTLIST node name CDATA #REQUIRED >
<!-- Speicherung von Einstellungen (Schlüssel-Wert-Paare) -->
<!ELEMENT map (entry*) >
<!-- Ein Eintrag ist ein Schlüssel-Wert-Paar -->
<!ELEMENT entry EMPTY >
<!ATTLIST entry
key CDATA #REQUIRED
value CDATA #REQUIRED >
Folgendes Beispiel zeigt die exportierten Einstellungen
aus dem vorletzten Abschnitt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE preferences SYSTEM 'http://java.sun.com/dtd/preferences.dtd'>
<preferences EXTERNAL_XML_VERSION="1.0">
<root type="user">
<map />
<node name="de">
<map />
<node name="dpunkt">
<map />
<node name="runtime">
<map />
<node name="prefs">
<map>
<entry key="width" value="622" />
<entry key="height" value="502" />
<entry key="font-name" value="Arial" />
<entry key="font-size" value="10" />
<entry key="xpos" value="105" />
<entry key="ypos" value="34" />
</map>
</node>
</node>
</node>
</node>
</root>
</preferences>
In einigen Fällen kann auch ein manuelles Erstellen von Einstellungen im
XML-Format sinnvoll sein. Einstellungen können in diesem Format vorkonfiguriert
mit der Anwendung ausgeliefert werden. Bei der Installation werden Sie importiert
und können danach vom Anwender z. B. nachbearbeitet werden.