Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index


9.3.2

Verarbeitung eines Ereignisses


Die Verarbeitung eines Ereignisses läuft im Allgemeinen in folgenden Schritten ab: Da die Implementierung der processXXXEvent()-Methoden auf Vererbung beruht, sollte man nach der Reaktion auf ein Ereignis die entsprechende Methode der übergeordneten Klasse aufrufen, da sonst die registrierten Listener nicht mehr bedient werden. Das liegt daran, dass die Benachrichtigung der Listener von einem bestimmten Ereignis jeweils in der vorimplementierten Methode processXXXEvent() vorgenommen wird. Wird nun diese Methode beim Ableiten einer Komponente überschrieben, so wird zunächst die eigene processXXXEvent()-Methode aufgerufen. Ruft man nun aus dieser Methode nicht explizit die ursprüngliche Methode auf, so wird die Weiterleitung von Ereignissen blockiert.

Folgende Methode enthält eine Beispiel-Implementierung für ein ActionEvent:
  public void processActionEvent(ActionEvent e) {
    System.out.println(e.getActionCommand());
    super.processActionEvent(e);
  }


 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.