Grafiken können dazu verwendet werden, Applets und Applikationen optisch aufzulockern oder
Informationen anzuzeigen. Man kann Grafiken entweder selbst innerhalb von
Java-Anwendungen erzeugen
oder als fertige Bilder laden.
gif, jpg und png sind die bis einschließlich
JDK 1.3 unterstützten Formate. Seit dem J2SDK 1.4 stehen den Entwicklern durch das
Image-I/O-API erweiterte Möglichkeiten zum Lesen und Schreiben von Bildformaten
zur Verfügung.
Mit dem JDK 1.2
wurde das Java-2D-API eingeführt, die gegenüber dem
JDK 1.1 Verbesserungen beim Erzeugen und Bearbeiten von 2D-Grafiken bietet.
Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Einführung eines neuen Grafikmodells, das
die Umsetzung der innerhalb einer Anwendung produzierten Grafiken auf ein bestimmtes Ausgabegerät
spezifiziert. Davon sind sowohl die verwendeten Koordinaten als auch die Farben betroffen.
Das 2D-API wird in diesem Buch jedoch nur ansatzweise betrachtet, da eine detaillierte Behandlung
den Umfang sprengen würde.
Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.