18.3 | SQL-Typen vs. Java-Typen |
Bei den meisten SQL-Anweisungen müssen entweder vor der Ausführung Parameter gesetzt oder nach der Ausführung Werte abgefragt werden, die von der Datenbank als Ergebnis zurückgeliefert werden. In beiden Fällen ist eine Konvertierung zwischen Java-Typen und SQL-Typen notwendig. Da die SQL-Datentypen nicht ganz mit den Java-Datentypen übereinstimmen, wurde mit JDBC 1.0 ein Type-Mapping eingeführt, das SQL-Typen auf die entsprechenden Java-Typen abbildet und umgekehrt.
Da Datenbanksysteme verschiedener Hersteller oft nicht dieselben Datentypen zur Verfügung stellen, musste JDBC eine möglichst allgemeine Typ-Abbildung vornehmen. Die Abbildung der Basistypen wurde in JDBC 1.0 eingeführt und von JDBC 2.0 um Objekt- und Referenztypen und Collections erweitert.