Bei dynamischem SQL wird in Java die komplette SQL-Anweisung in Form eines
Strings zusammengestellt.
Der SQL-String wird anschließend zur Ausführung an das Datenbanksystem geschickt.
Parameter, die in der SQL-Anweisung benutzt werden, muss man selbst in den String einbauen.
Soll dieselbe Anweisung mit unterschiedlichen Parametern ausgeführt werden,
muss der String vor jeder
Ausführung erneut zusammengesetzt werden.
Die Beispiele in Abschnitt 18.2.2 verwenden dynamisches SQL.
Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.