18.8.2 | Aufrufdefinition und Parameter |
Abbildung 18.20 zeigt die Syntax, die beim Aufruf von Funktionen und Prozeduren mit CallableStatement-Exemplaren verwendet wird.In der JDBC-Syntax muss der Aufruf immer in geschweifte Klammern eingeschlossen werden. Dem Prozedurnamen muss außerdem das Schlüsselwort call vorangestellt werden:
{ call liefere_titel_an(?,?) }Sowohl Rückgabewerte von Funktionen als auch Aufruf-Parameter werden durch Fragezeichen (»?«) im SQL-String dargestellt. Sie werden bei 1 beginnend von links durchnummeriert. Bei Funktionen ist die Position 1 immer dem Rückgabewert zugeordnet, der links von einem Gleichheitszeichen steht.
Allen Parametern, die als IN bzw. IN OUT deklariert sind, müssen über die setXXX() vor der Ausführung Werte zugewiesen werden, ansonsten wird das Datenbanksystem einen Fehler erzeugen.