Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index


8.5.3

JToggleButton



Abbildung 8.19: JToggleButtons
Abbildung 8.19

Ein JToggleButton kann zwei Zustände haben: gedrückt oder nicht. Will man Abhängigkeiten ausdrücken, also beispielsweise dass JToggleButton A deselektiert wird, wenn JToggleButton B geklickt wird, so kann man dies über eine ButtonGroup tun. Hierzu fügt man über die Methode add(AbstractButton b) der ButtonGroup die abhängigen Buttons hinzu. Damit lässt sich nur einer dieser Buttons zu einer Zeit auswählen.

Beispiel

  ButtonGroup group = new ButtonGroup();

  JToggleButton b1 = new JToggleButton("Option 1");
  group.add(b1);
  getContentPane().add(b1);

  JToggleButton b2 = new JToggleButton("Option 2");
  group.add(b2);
  getContentPane().add(b2);

  JToggleButton b3 = new JToggleButton("Option 3");
  group.add(b3);
  getContentPane().add(b3);


 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.