Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index


8.6.15

JTextArea



Abbildung 8.48: JTextArea
Abbildung 8.48

Die JTextArea zeigt unformatierten Text in mehreren Zeilen an. Über die Methode setLineWrap(boolean flag) kann angegeben werden, ob ein automatischer Umbruch am Zeilenende stattfinden soll. Mit der zusätzlichen Option setWrapStyleWord(boolean flag) wird der Umbruch an Wortgrenzen (also bei Leer- oder Trennzeichen, Punkten u.Ä.) durchgeführt. Neben der Möglichkeit, den gesamten Text über die Methode setText(String text) zu setzen, bietet die JTextArea auch die Alternative, einen Text an den schon vorhandenen anzuhängen. Dazu wird die Methode append(String str) verwendet.

Während bei der Methode append(String text) der zuletzt eingefügte Text sichtbar gemacht wird (wenn die Komponente in einem JScrollPane integriert ist, wird der Schieber der vertikalen Scrollbar nach unten versetzt), werden bei setText(String text) die ersten Buchstaben sichtbar gemacht.

Eine einfache Möglichkeit, einen bestimmten Text innerhalb eines JScrollPane sichtbar zu machen, ist es, die Eingabemarkierung (engl. Caret) an die entsprechende Stelle zu setzen. Dabei kümmern sich die JTextComponents automatisch darum, dass der Bereich um den Caret sichtbar wird.

Beispiel

  JTextArea textArea = new JTextArea(4, 20);
  textArea.setEditable(false);
  add(new JScrollPane(textArea));
  textArea.append("Zeile 1\nZeile 2\nZeile3\nZeile4");
  // Zeigt die erste Zeile an, 
  // indem dort der Caret positioniert wird
  textArea.setCaretPosition(0);


 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.