Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index


19.1.6

IIOP (Internet Inter ORB Protocol)


IIOP ist das Kommunikations-Protokoll, das von CORBA-Anwendungen zum Aufruf von Methoden über Netzwerk benutzt wird und ist inzwischen ein Standard-Protokoll zur Kommunikation zwischen verteilten Objekten. Im Unterschied zu HTTP ist IIOP ein sitzungsorientiertes Protokoll. Status-Informationen (z. B. Einkaufswagen in einer Kaufhaus-Anwendung) können in einem Server-Objekt zwischengespeichert und später auf einfache Weise wieder abgerufen werden. Im Gegensatz dazu ist HTTP nicht sitzungsorientiert, und die Speicherung von Status-Information muß über zusätzliche Konstrukte wie z. B. Cookies, serverseitige Bibliotheken oder eigenen Code sichergestellt werden.

In IIOP wird ein Verweis auf ein Server-Objekt durch eine IOR (Interoperable Object Reference) repräsentiert. In ihr sind alle Informationen enthalten, die ein Client benötigt, um das Server-Objekt zu kontaktieren und Operationen auf Serverseite auszuführen. In IIOP gehören dazu z. B. Objekt-Identifier, Rechnername sowie die Portnummer, unter der das Objekt erreichbar ist.


 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.