Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index


20.8.2

Erstellung eines Exemplars


In Analogie zur objektorientierten Programmierung, bei der man zwischen Klassen und Objekten unterscheidet, spricht man auch im Zusammenhang von SGML/XML von der DTD und ihren Exemplaren. In der objektorientierten Programmierung legt eine Klasse die Struktur und die Merkmale der daraus erzeugten Objekte, auch Exemplare genannt, fest. Exemplare sind hier also Ausprägungen ihrer Klassen.

Diese Trennung lässt sich auch auf SGML/XML übertragen. In der DTD wird ebenfalls eine Struktur festgelegt, nämlich die der damit ausgezeichneten Dokumente. Entsprechend nennt man die ausgezeichneten Dokumente in der SGML/XML-Terminologie ebenfalls Exemplare (»instances«).

Für die Erstellung von XML-Dokumenten gibt es eine ganze Palette von Werkzeugen, darunter auch einige, die in Java implementiert sind. So kann der Editor Xeena von IBM eine DTD einlesen und bei bereits bei der Eingabe sicherstellen, dass das Dokument der DTD entspricht.


 Inhaltsverzeichnis   Auf Ebene Zurück   Seite Zurück   Seite Vor   Auf Ebene Vor   Eine Ebene höher   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.