Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.awt.Event1.0

java.lang.Object
   |
   +--java.awt.Event

Deklaration

public class Event
extends java.lang.Object
implements java.io.Serializable

Beschreibung

Im alten Event-Modell verpackt das AWT-Toolkit Ereignisse in Exemplare der Klasse Event (im neuen Modell in AWTEvent-Objekte) und ruft die zuständige handleEvent()-Methode auf, der das entsprechende Exemplar übergeben wird. Ein Ereignis kann beispielsweise das Betätigen einer Taste auf der Tastatur oder der Maus, eine Mausbewegung, aber auch das Verschieben eines Fensters sein. Ereignisse können ein beliebiges Objekt als Parameter besitzen.


 
Datenelemente
public static final intSHIFT_MASK
public static final intCTRL_MASK
public static final intMETA_MASK
public static final intALT_MASK
public static final intHOME
public static final intEND
public static final intPGUP
public static final intPGDN
public static final intUP
public static final intDOWN
public static final intLEFT
public static final intRIGHT
public static final intF1
public static final intF2
public static final intF3
public static final intF4
public static final intF5
public static final intF6
public static final intF7
public static final intF8
public static final intF9
public static final intF10
public static final intF11
public static final intF12
public static final intPRINT_SCREEN     [1.1]
public static final intSCROLL_LOCK     [1.1]
public static final intCAPS_LOCK     [1.1]
public static final intNUM_LOCK     [1.1]
public static final intPAUSE     [1.1]
public static final intINSERT
public static final intENTER     [1.1]
public static final intBACK_SPACE     [1.1]
public static final intTAB     [1.1]
public static final intESCAPE     [1.1]
public static final intDELETE
public static final intWINDOW_DESTROY
public static final intWINDOW_EXPOSE
public static final intWINDOW_ICONIFY
public static final intWINDOW_DEICONIFY
public static final intWINDOW_MOVED
public static final intKEY_PRESS
public static final intKEY_RELEASE
public static final intKEY_ACTION
public static final intKEY_ACTION_RELEASE
public static final intMOUSE_DOWN
public static final intMOUSE_UP
public static final intMOUSE_MOVE
public static final intMOUSE_ENTER
public static final intMOUSE_EXIT
public static final intMOUSE_DRAG
public static final intSCROLL_LINE_UP
public static final intSCROLL_LINE_DOWN
public static final intSCROLL_PAGE_UP
public static final intSCROLL_PAGE_DOWN
public static final intSCROLL_ABSOLUTE
public static final intSCROLL_BEGIN     [1.1]
public static final intSCROLL_END     [1.1]
public static final intLIST_SELECT
public static final intLIST_DESELECT
public static final intACTION_EVENT
public static final intLOAD_FILE
public static final intSAVE_FILE
public static final intGOT_FOCUS
public static final intLOST_FOCUS
public Objecttarget
public longwhen
public intid
public intx
public inty
public intkey
public intmodifiers     [1.2]
public intclickCount
public Objectarg
public Eventevt
 
Konstruktoren
publicEvent(Object target, int id, Object arg)
publicEvent(Object target, long when, int id, int x, int y, int key, int modifiers)
publicEvent(Object target, long when, int id, int x, int y, int key, int modifiers, Object arg)
 
Methoden
public booleancontrolDown()
public booleanmetaDown()
protected StringparamString()
public booleanshiftDown()
public StringtoString()
public voidtranslate(int x, int y)


 

Datenelemente im Detail

public static final int SHIFT_MASK
Bitmaske, die mit dem Datenelement modifiers verknüpft wird, um festzustellen, ob beim Ereignis die Umschalttaste gedrückt war.
public static final int CTRL_MASK
Bitmaske, die mit dem Datenelement modifiers verknüpft wird, um festzustellen, ob beim Ereignis die Strg- oder Ctrl-Taste gedrückt war.
public static final int META_MASK
Bitmaske, die mit dem Datenelement modifiers verknüpft wird, um festzustellen, ob beim Ereignis die Meta-Taste gedrückt war. Bei PCs entspricht die Alt-Taste der Meta-Taste.
public static final int ALT_MASK
Bitmaske, die mit dem Datenelement modifiers verknüpft wird, um festzustellen, ob beim Ereignis die Alt-Taste gedrückt war.
public static final int HOME
Für die Home- oder Pos1-Taste.
public static final int END
Für die End- oder Ende-Taste.
public static final int PGUP
Für die PgUp- oder Bild oben-Taste.
public static final int PGDN
Für die PgDn- oder Bild unten-Taste.
public static final int UP
Für die Pfeil oben-Taste.
public static final int DOWN
Für die Pfeil unten-Taste.
public static final int LEFT
Für die Pfeil links-Taste.
public static final int RIGHT
Für die Pfeil rechts-Taste.
public static final int F1
Für die Taste F1.
public static final int F2
Für die Taste F2.
public static final int F3
Für die Taste F3.
public static final int F4
Für die Taste F4.
public static final int F5
Für die Taste F5.
public static final int F6
Für die Taste F6.
public static final int F7
Für die Taste F7.
public static final int F8
Für die Taste F8.
public static final int F9
Für die Taste F9.
public static final int F10
Für die Taste F10.
public static final int F11
Für die Taste F11.
public static final int F12
Für die Taste F12.
public static final int PRINT_SCREEN     [1.1]
Für die Druck-Taste.
public static final int SCROLL_LOCK     [1.1]
Für die Rollen-Feststelltaste.
public static final int CAPS_LOCK     [1.1]
Für die Feststell-Taste.
public static final int NUM_LOCK     [1.1]
Für die Nummern-Feststelltaste.
public static final int PAUSE     [1.1]
Für die Pause-Taste.
public static final int INSERT
Für die Insert oder Einfügen-Taste.
public static final int ENTER     [1.1]
Für die Enter-Taste.
public static final int BACK_SPACE     [1.1]
Für die Backspace-Taste.
public static final int TAB     [1.1]
Für die Tabulator-Taste.
public static final int ESCAPE     [1.1]
Für die Esc-Taste.
public static final int DELETE
Für die Delete oder Entfernen-Taste.
public static final int WINDOW_DESTROY
Das Fenster wird geschlossen.
public static final int WINDOW_EXPOSE
Das Fenster wird in den Vordergrund gestellt.
public static final int WINDOW_ICONIFY
Das Fenster wird ikonifiziert.
public static final int WINDOW_DEICONIFY
Das ikonifizierte Fenster wird wieder normal angezeigt.
public static final int WINDOW_MOVED
Das Fenster wurde verschoben.
public static final int KEY_PRESS
Für das Drücken einer Taste.
public static final int KEY_RELEASE
Für das Loslassen einer Taste.
public static final int KEY_ACTION
public static final int KEY_ACTION_RELEASE
public static final int MOUSE_DOWN
Für das Drücken einer Maustaste.
public static final int MOUSE_UP
Für das Loslassen einer Maustaste.
public static final int MOUSE_MOVE
Für Mausbewegungen.
public static final int MOUSE_ENTER
Für das Eintreten der Maus in eine Komponente.
public static final int MOUSE_EXIT
Für das Verlassen einer Komponente.
public static final int MOUSE_DRAG
Für Mausbewegungen bei gedrückt gehaltener Taste.
public static final int SCROLL_LINE_UP
Für Scrolling um eine Einheit nach oben.
public static final int SCROLL_LINE_DOWN
Für Scrolling um eine Einheit nach unten.
public static final int SCROLL_PAGE_UP
Für Scrolling um einen Block nach oben.
public static final int SCROLL_PAGE_DOWN
Für Scrolling um einen Block nach unten.
public static final int SCROLL_ABSOLUTE
Für absolutes Scrollen.
public static final int SCROLL_BEGIN     [1.1]
Für den Beginn eines Scroll-Vorgangs.
public static final int SCROLL_END     [1.1]
Für das Ende eines Scroll-Vorgangs.
public static final int LIST_SELECT
Für das Selektieren eines Listeneintrags.
public static final int LIST_DESELECT
Für das Deselektieren eines Listeneintrags.
public static final int ACTION_EVENT
Dieses Ereignis wird unter anderem ausgelöst, wenn ein Button gedrückt wird.
public static final int LOAD_FILE
Ereignistyp vom FileDialog.
public static final int SAVE_FILE
Ereignistyp vom FileDialog.
public static final int GOT_FOCUS
Die Komponente hat den Fokus erhalten.
public static final int LOST_FOCUS
Die Komponente hat den Fokus abgegeben.
public Object target
Enthält die Komponente, für die das Event bestimmt ist.
public long when
Der Eintrittszeitpunkt des Ereignisses.
public int id
Der Typ des Ereignisses. Dieses Datenelement wird mit einer der obigen Konstanten gesetzt. In der handleEvent-Methode der Klasse Component und ihrer Nachfolger wird es dann mit den obigen Konstanten verglichen, um den Typ des Ereignisses festzustellen.
public int x
Die x-Koordinate des Ereignisses.
public int y
Die y-Koordinate des Ereignisses.
public int key
Enthält bei Tastatur-Events die Code der gedrückten Taste.
public int modifiers     [1.2]
Enthält eine Bitmaske, mit der festgestellt werden kann, welche der Zusatztasten (Crtl, Alt oder Shift) bei dem Ereignis gedrückt waren.
public int clickCount
Enthält bei MOUSE_DOWN-Events die Anzahl der Klicks: 1 für einfache, 2 für Doppelklicks.
public Object arg
Ein Objekt, das dem Ereignis als Parameter übergeben werden kann.
public Event evt
Das nächste Ereignis. Dieses Datenelement kann verwendet werden, um eine Kette von Ereignissen zu erzeugen.

 

Konstruktoren im Detail

public Event(Object target, int id, Object arg)
Erzeugt ein neues Event für die Komponente target mit dem Typ id und dem Parameter arg.
public Event(Object target, long when, int id, int x, int y, int key, int modifiers)
Erzeugt ein neues Event für die Komponente target mit dem Zeitpunkt when, dem Typ id, den Koordinaten x und y, der Taste key und den Zusatztasten modifiers.
public Event(Object target, long when, int id, int x, int y, int key, int modifiers, Object arg)
Erzeugt ein neues Event für die Komponente target mit dem Zeitpunkt when, dem Typ id, den Koordinaten x und y, der Taste key und den Zusatztasten modifiers. Das Event erhält den Parameter arg.

 

Methoden im Detail

public boolean controlDown()
Liefert true, wenn bei einem Event die Strg- oder Ctrl-Taste gedrückt war, sonst false.
public boolean metaDown()
Liefert true, wenn bei einem Event die Meta-Taste gedrückt war, sonst false. Bei PCs entspricht die Meta-Taste der Alt-Taste.
protected String paramString()
Liefert den Parameter-String, der die Nummer, die Koordinaten und einige weitere Informationen über das Event enthält.
public boolean shiftDown()
Liefert true, wenn bei einem Event die Umschalttaste gedrückt war, sonst false.
public String toString()
Liefert einen String, der aus der Klassenbezeichnung und dem Parameter-String besteht.
public void translate(int x, int y)
Verschiebt die Koordinaten des Ereignisses relativ um x Spalten und y Zeilen. Hierdurch können Koordinaten, die sich relativ auf eine Komponente beziehen, in Koordinaten der übergeordneten Komponente transformiert werden, wenn dessen Bezugspunkt übergeben wird.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.