Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.awt.GridLayout1.0

java.lang.Object
   |
   +--java.awt.GridLayout

Deklaration

public class GridLayout
extends java.lang.Object
implements java.awt.LayoutManager, java.io.Serializable

Beschreibung

Mit dem Layout GridLayout können Komponenten in einem Gitter angeordnet werden, wobei jede Gitterzelle gleich groß ist. Es kann spezifiziert werden, in wie vielen Spalten und Zeilen die Komponenten positioniert werden und wie groß der Abstand der Komponenten voneinander sein soll.


 
Konstruktoren
publicGridLayout()     [1.1]
publicGridLayout(int rows, int cols)
publicGridLayout(int rows, int cols, int hgap, int vgap)
 
Methoden
public voidaddLayoutComponent(String name, Component comp)
public intgetColumns()     [1.1]
public intgetHgap()     [1.1]
public intgetRows()     [1.1]
public intgetVgap()     [1.1]
public voidlayoutContainer(Container target)
public DimensionminimumLayoutSize(Container parent)
public DimensionpreferredLayoutSize(Container parent)
public voidremoveLayoutComponent(Component comp)
public voidsetColumns(int cols)     [1.1]
public voidsetHgap(int hgap)     [1.1]
public voidsetRows(int rows)     [1.1]
public voidsetVgap(int vgap)     [1.1]
public StringtoString()


 

Konstruktoren im Detail

public GridLayout()     [1.1]
Erzeugt ein neues GridLayout mit einer Spalte und einer variablen Zeilenanzahl. Die Gitterzellenabstände werden mit null initialisiert.
public GridLayout(int rows, int cols)
Erzeugt ein neues GridLayout mit der Spaltenanzahl cols und der Zeilenanzahl rows. Der Wert null für genau einen der beiden Parameter bewirkt, daß der betreffende Parameter automatisch berechnet wird. Hierbei ist zu beachten, daß die Zeilenanzahl Vorrang gegenüber der Spaltenanzahl hat. Falls rows ungleich null ist, wird die Spaltenanzahl aus rows und der Komponentenanzahl des Containers errechnet, unabhängig davon, welchen Wert cols hat. Die Datenelemente hgap und vgap werden auf null gesetzt.
Exception: IllegalArgumentException
public GridLayout(int rows, int cols, int hgap, int vgap)
Bei dieser Variante kann zusätzlich der horizontale und vertikale Abstand der Komponenten übergeben werden.

 

Methoden im Detail

public void addLayoutComponent(String name, Component comp)
Diese Methode ist leer implementiert, da sie für dieses Layout nicht benötigt wird.
public int getColumns()     [1.1]
Liefert die Anzahl der Spalten, mit denen das Layout initialisiert wurde. Dieser Wert weicht dann von der tatsächlichen Anzahl der Spalten ab, wenn dem Layout mehr Komponenten hinzugefügt wurden, als im Konstruktoraufruf vorgesehen waren.
public int getHgap()     [1.1]
Liefert den horizontalen Abstand der Gitterzellen zurück.
public int getRows()     [1.1]
Liefert die Anzahl der Zeilen des Layouts.
public int getVgap()     [1.1]
Liefert den vertikalen Abstand der Gitterzellen zurück.
public void layoutContainer(Container target)
Führt eine Layout-Reorganisation für target durch. Hierbei werden die Größen der Komponenten auf die Abmessungen der Gitterzellen gesetzt.
public Dimension minimumLayoutSize(Container parent)
Liefert die Mindestgröße zurück, die parent mit diesem FlowLayout hat.
public Dimension preferredLayoutSize(Container parent)
Liefert die normale Größe zurück, die parent mit diesem GridLayout hat.
public void removeLayoutComponent(Component comp)
Diese Methode ist leer implementiert, da sie für dieses Layout nicht benötigt wird.
public void setColumns(int cols)     [1.1]
Setzt die Spaltenzahl des Layouts auf cols.
Exception: IllegalArgumentException
public void setHgap(int hgap)     [1.1]
Setzt den horizontalen Abstand der Gitterzellen auf hgap. Die Änderung wird erst bei der nächsten Reorganisation wirksam.
public void setRows(int rows)     [1.1]
Setzt die Zeilenzahl des Layouts auf rows.
Exception: IllegalArgumentException
public void setVgap(int vgap)     [1.1]
Setzt den vertikalen Abstand der Gitterzellen auf vgap. Die Änderung wird erst bei der nächsten Reorganisation wirksam.
public String toString()
Liefert einen String, der den Klassennamen und die Werte der Einstellungen enthält.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.