Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.awt.Menu1.0

java.lang.Object
   |
   +--java.awt.MenuComponent
         |
         +--java.awt.MenuItem
               |
               +--java.awt.Menu

Deklaration

public class Menu
extends java.awt.MenuItem
implements java.awt.MenuContainer, javax.accessibility.Accessible

Beschreibung

Die Klasse Menu definiert ein Menü. Ein Menüeintrag wird hinzugefügt, indem die add-Methode mit einem Exemplar der Klasse MenuItem oder mit einem String aufgerufen wird. Die Menüeinträge erscheinen in der Reihenfolge, mit der sie hinzugefügt wurden. Mit der Methode addSeparator() kann eine Trennlinie erzeugt werden. Nachdem ein Menu-Exemplar aufgebaut ist, kann es einem Exemplar der Klasse MenuBar mit dessen add()-Methode hinzugefügt werden. Der Aufbau eines Exemplars von Menu kann auch nach dem Einbauen in einen MenuBar noch jederzeit verändert werden, wodurch sich die Menüs dynamisch gestalten lassen.


 
Konstruktoren
publicMenu()     [1.1]
publicMenu(String label)
publicMenu(String label, boolean tearOff)
 
Methoden
public voidadd(String label)
public synchronized MenuItemadd(MenuItem mi)
public voidaddNotify()     [1.2]
public voidaddSeparator()
public intcountItems()
      Verworfen in Version 1.1.
public AccessibleContextgetAccessibleContext()     [1.3]
public MenuItemgetItem(int index)
public intgetItemCount()     [1.1]
public synchronized voidinsert(MenuItem menuitem, int index)     [1.1]
public voidinsert(String label, int index)     [1.1]
public voidinsertSeparator(int index)     [1.1]
public booleanisTearOff()
public StringparamString()     [1.1]
public synchronized voidremove(MenuComponent item)
public synchronized voidremove(int index)
public synchronized voidremoveAll()     [1.1]
public voidremoveNotify()


 

Konstruktoren im Detail

public Menu()     [1.1]
Erzeugt ein neues Menü ohne Titel, das nicht abgetrennt und in einem separaten Fenster dargestellt werden kann.
public Menu(String label)
Erzeugt ein neues Menü mit dem Titel label, das nicht abgetrennt werden kann.
public Menu(String label, boolean tearOff)
Erzeugt ein neues Menü mit dem Titel label. Wenn der Parameter tearOff den Wert true hat, kann, das Menü abgetrennt werden.

 

Methoden im Detail

public void add(String label)
Fügt einen Menüeintrag mit dem Namen label am Ende hinzu, unabhängig davon, ob bereits ein solcher Menüeintrag existiert oder nicht. Es findet keine Überprüfung auf doppelte Einträge statt.
public synchronized MenuItem add(MenuItem mi)
Fügt dem Menü den Menüeintrag mi am Ende hinzu. Falls mi bereits in einem Menü eingetragen ist, wird er dort zunächst entfernt und anschließend am Ende dieses Menüs angehängt.
public void addNotify()     [1.2]
Erzeugt über einen Aufruf von createMenu des Toolkits ein Peer-Objekt, das die Menu-Komponente am Bildschirm darstellt.
public void addSeparator()
Fügt dem Menü eine Trennlinie am Ende hinzu.
public int countItems()
Liefert die Anzahl der Menüeintrage zurück. Trennlinien werden mitgezählt.
public AccessibleContext getAccessibleContext()     [1.3]
Liefert den AccessibleContext.
public MenuItem getItem(int index)
Liefert den Menüeintrag an der Position index zurück, die von null an gezählt wird.
public int getItemCount()     [1.1]
Liefert die Azzahl der Menüeintrage zurück. Trennlinien werden mitgezählt.
public synchronized void insert(MenuItem menuitem, int index)     [1.1]
Fügt dem Menü den Menüeintrag menuitem an der Position index hinzu. Falls menuitem bereits in einem Menü eingetragen ist, wird er dort zunächst entfernt und anschließend am Ende dieses Menüs angehängt. Falls index größer oder gleich der Anzahl der Menüeintrage ist, wird der Eintrag am Ende eingefügt.
Exception: IllegalArgumentException
public void insert(String label, int index)     [1.1]
Fügt einen Menüeintrag mit dem Namen label an der Position index hinzu, unabhängig davon, ob bereits ein solcher Menüeintrag existiert oder nicht. Es findet keine Überprüfung auf doppelte Einträge statt. Falls index größer oder gleich der Anzahl der Menüeintrage ist, wird der Eintrag am Ende eingefügt.
Exception: IllegalArgumentException
public void insertSeparator(int index)     [1.1]
Fügt eine Trennlinie an der Position index ein. Falls index größer oder gleich der Anzahl der Menüeintrage ist, wird die Trennlinie am Ende eingefügt.
Exception: IllegalArgumentException
public boolean isTearOff()
Liefert true, wenn das Fenster abgetrennt werden kann, sonst false.
public String paramString()     [1.1]
Liefert den Parameter-String des Menüs.
public synchronized void remove(MenuComponent item)
Entfernt die Menükomponente item aus dem Menü. Falls item nicht in diesem Menü enthalten ist, bleibt die Methode wirkungslos.
public synchronized void remove(int index)
Entfernt den Eintrag an der Position index aus dem Menü. index wird von null an gezählt.
public synchronized void removeAll()     [1.1]
Entfernt alle Einträge aus dem Menü.
public void removeNotify()
Entfernt die Peer-Objekte der Komponente und aller enthaltenen Komponenten vom Bildschirm.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.