Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.awt.MenuBar1.0

java.lang.Object
   |
   +--java.awt.MenuComponent
         |
         +--java.awt.MenuBar

Deklaration

public class MenuBar
extends java.awt.MenuComponent
implements java.awt.MenuContainer, javax.accessibility.Accessible

Beschreibung

Die Klasse MenuBar stellt eine Menüleiste bereit, die Exemplare von Menu enthält. Eines der Menüs kann mit der Methode als Hilfemenü bestimmt werden, wodurch das Menü am rechten Rand der Leiste erscheint. Um die Menüleiste einem Fenster, beispielsweise einem Exemplar von Frame, hinzuzufügen, muß dessen setMenuBar()-Methode aufgerufen werden. Dieser Methode wird das MenuBar-Objekt übergeben. Wie auch bei der Klasse Menu kann die Zusammenstellung der Menüleiste nachträglich geändert werden, auch während die Menüleiste gerade angezeigt wird. Aufrufe von add() oder remove() zeigen die Menüleiste nach der Änderung automatisch neu an.


 
Konstruktoren
publicMenuBar()
 
Methoden
public synchronized Menuadd(Menu m)
public voidaddNotify()     [1.2]
public intcountMenus()
      Verworfen in Version 1.1.
public voiddeleteShortcut(MenuShortcut s)     [1.1]
public AccessibleContextgetAccessibleContext()     [1.3]
public MenugetHelpMenu()
public MenugetMenu(int i)
public intgetMenuCount()     [1.1]
public MenuItemgetShortcutMenuItem(MenuShortcut s)     [1.1]
public synchronized voidremove(MenuComponent m)
public synchronized voidremove(int index)
public voidremoveNotify()
public synchronized voidsetHelpMenu(Menu m)
public synchronized Enumerationshortcuts()     [1.1]


 

Konstruktoren im Detail

public MenuBar()
Erzeugt ein neues Exemplar.

 

Methoden im Detail

public synchronized Menu add(Menu m)
Fügt der Menüleiste das Menü m hinzu. Falls m bereits einer anderen Menüleiste zugeordnet ist, wird es dort zuvor entfernt.
public void addNotify()     [1.2]
Erzeugt über einen Aufruf von createMenuBar des Toolkits ein Peer-Objekt, das die MenuBar-Komponente am Bildschirm darstellt.
public int countMenus()
Liefert die Anzahl der Menüs zurück. Das Hilfemenü wird hierbei nicht mitgezählt.
public void deleteShortcut(MenuShortcut s)     [1.1]
Entfernt das Tastaturkürzel s aus den enthaltenen Menüs.
public AccessibleContext getAccessibleContext()     [1.3]
Liefert den AccessibleContext.
public Menu getHelpMenu()
Liefert das Hilfemenü zurück.
public Menu getMenu(int i)
Liefert das Menü an der Position i aus der Menüleiste. Die Position wird hierbei von null an gezählt.
public int getMenuCount()     [1.1]
Liefert die Anzahl der Menüs zurück.
public MenuItem getShortcutMenuItem(MenuShortcut s)     [1.1]
Liefert den Menüeintrag, dem das Kürzel s zugeordnet ist, oder null, falls s zu keinem Eintrag des Menüs gehört.
public synchronized void remove(MenuComponent m)
Entfernt die Komponente m, in der Regel ein Exemplar von Menu, aus der Menüleiste. Falls m nicht in der Menüleiste enthalten ist, bleibt die Methode wirkungslos.
public synchronized void remove(int index)
Entfernt das Menü an der Position index aus der Menüleiste. Die Position wird hierbei von null an gezählt.
public void removeNotify()
Entfernt die Peer-Objekte der Komponente und aller enthaltenen Komponenten vom Bildschirm.
public synchronized void setHelpMenu(Menu m)
Definiert m als Hilfemenü dieser Menüleiste. Falls m bisher noch nicht mit add() hinzugefügt wurde, wird dies von dieser Methode nachgeholt.
public synchronized Enumeration shortcuts()     [1.1]
Liefert alle in dieser Menüleiste und den zugehörigen Menüs definierten Tastaturkürzel zurück.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.