Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.io.ByteArrayOutputStream1.0

java.lang.Object
   |
   +--java.io.OutputStream
         |
         +--java.io.ByteArrayOutputStream

Deklaration

public class ByteArrayOutputStream
extends java.io.OutputStream

Beschreibung

Mit der Klasse ByteArrayOutputStream können Schreibzugriffe auf ein Byte-Array genauso wie auf einen Ausgabe-Stream erfolgen. Hierbei kann wahlweise eine Anfangsgröße für das Array gesetzt werden. Wenn die Größe des Arrays nicht mehr ausreicht, um die Daten eines Schreibzugriffs vollständig aufzunehmen, wird seine Größe automatisch angepaßt. Der momentane Inhalt des Arrays kann mit toByteArray() abgerufen werden.


 
Datenelemente
protected byte[]buf
protected intcount
 
Konstruktoren
publicByteArrayOutputStream()
publicByteArrayOutputStream(int size)
 
Methoden
public voidclose()
public synchronized voidreset()
public intsize()
public synchronized byte[]toByteArray()
public StringtoString()
public StringtoString(String enc)
public StringtoString(int hibyte)
      Verworfen in Version 1.2.
public synchronized voidwrite(int b)
public synchronized voidwrite(byte[] b, int off, int len)
public synchronized voidwriteTo(OutputStream out)


 

Datenelemente im Detail

protected byte[] buf
Der Puffer des Streams.
protected int count
Enthält die Anzahl der momentan im Puffer enthaltenen Bytes.

 

Konstruktoren im Detail

public ByteArrayOutputStream()
Erzeugt einen neuen ByteArrayOutputStream mit einer voreingestellten Puffergröße von 32 Bytes.
public ByteArrayOutputStream(int size)
Erzeugt einen neuen ByteArrayOutputStream mit einer Puffergröße von size Bytes.

 

Methoden im Detail

public void close()
Diese Methode bleibt in dieser Klasse ohne Wirkung.
Exception: IOException
public synchronized void reset()
Verwirft alle bisher gemachten Ausgaben und beginnt wieder am Anfang des Arrays.
public int size()
Liefert die Anzahl der momentan im Array eingetragenen Bytes.
public synchronized byte[] toByteArray()
Liefert den momentanen Inhalt des Arrays in einem neuen byte-Array.
public String toString()
Liefert den momentanen Inhalt des Arrays als String, wobei jedes einzelne Byte als Zeichen betrachtet und aus dem Zeichensatz der Plattform in Unicode konvertierung. Bei der Konvertierung wird die Standard-Codierung der Plattform zu Grunde gelegt.
public String toString(String enc)
Bei dieser Variante wird zur Konvertierung der Bytes in Zeichen die durch enc bezeichnete Codierung verwendet.
Exception: UnsupportedEncodingException
public String toString(int hibyte)
Liefert den Inhalt des Arrays als String. Bei der Konvertierung der Bytes in char-Werte wird des höherwertige Byte der Zeichen auf hibyte gesetzt. Wenn null übergeben wird, resultiert der ASCII-Zeichensatz.
public synchronized void write(int b)
Schreibt das niederwertigste Byte von b in das Array. Falls hierdurch die voreingestellte Puffergröße überschritten wird, wird die Größe des Puffers angepaßt.
public synchronized void write(byte[] b, int off, int len)
Schreibt len Bytes, die ab dem Index off in b enthalten sind, in das Array. Falls hierdurch die voreingestellte Puffergröße überschritten wird, wird die Größe des Puffers angepaßt, sie wird hierbei mindestens verdoppelt.
public synchronized void writeTo(OutputStream out)
Schreibt den Inhalt des Arrays in den Stream out.
Exception: IOException


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.