Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.security.cert.X509CRLSelector1.4

java.lang.Object
   |
   +--java.security.cert.X509CRLSelector

Deklaration

public class X509CRLSelector
extends java.lang.Object
implements java.security.cert.CRLSelector

Beschreibung

Diese Klasse implementiert die Schnittstelle CRLSelector für X.509-CRLs. Filterkriterien die diese Klasse bietet sind der Aussteller, der Ausstellungszeitpunkt sowie die Seriennummer.


 
Konstruktoren
publicX509CRLSelector()
 
Methoden
public voidaddIssuerName(byte[] name)
public voidaddIssuerName(String name)
public Objectclone()
public X509CertificategetCertificateChecking()
public DategetDateAndTime()
public CollectiongetIssuerNames()
public BigIntegergetMaxCRL()
public BigIntegergetMinCRL()
public booleanmatch(CRL crl)
public voidsetCertificateChecking(X509Certificate cert)
public voidsetDateAndTime(Date dateAndTime)
public voidsetIssuerNames(Collection names)
public voidsetMaxCRLNumber(BigInteger maxCRL)
public voidsetMinCRLNumber(BigInteger minCRL)
public StringtoString()


 

Konstruktoren im Detail

public X509CRLSelector()
Erzeugt ein neues Objekt ohne Filterkriterien. Alle CRls gelten als Treffer.

 

Methoden im Detail

public void addIssuerName(byte[] name)
Fügt dem Filter einen Aussteller als Kriterium hinzu. name muß die DER-Kodierung des Distinguished Names enthalten.
Exception: IOException
public void addIssuerName(String name)
Fügt dem Filter einen Aussteller als Kriterium hinzu. name muß den Distinguished Name enthalten.
Exception: IOException
public Object clone()
Erzeugt eine Kopie des Objekts und liefert sie zurück.
public X509Certificate getCertificateChecking()
Liefert das mit dem Filter assoziierte Zertifikat zurück oder null, falls derzeit keines assoziiert ist.
public Date getDateAndTime()
Liefert das Ausstellungsdatum zurück, auf das gefiltert wird. Falls dieses Kriterium nicht gesetzt ist, ist der Rückgabewert null.
public Collection getIssuerNames()
Liefert eine Kollektion mit allen Ausstellern zurück, auf die gefiltert wird. Je nachdem, wie deren Distinguished Names mit addIssuerName() oder setIssuerNames() gesetzt wurden, enthält die Kollektion entweder deren Klartext als String oder die DER-Kodierung als byte-Array. Falls dieses Kriterium nicht gesetzt ist, ist der Rückgabewert null.
public BigInteger getMaxCRL()
Liefert die maximal erlaubte Seriennummer zurück. Falls dieses Kriterium nicht gesetzt ist, ist der Rückgabewert null.
public BigInteger getMinCRL()
Liefert die mindestens geforderte Seriennummer zurück. Falls dieses Kriterium nicht gesetzt ist, ist der Rückgabewert null.
public boolean match(CRL crl)
Liefert true, falls crl den Kriterien dieses Filters entspricht, sonst false.
public void setCertificateChecking(X509Certificate cert)
Mit dieser Methode kann das Zertifikat cert informell mit dem Filter assoziiert werden. Die Filterkriterien werden hierdurch nicht beeinflußt.
public void setDateAndTime(Date dateAndTime)
Setzt den geforderten Gültigkeitszeitpunkt auf dateAndTime. Die vom Filter selektierten CRLs wurden vor diesem Zeitpunkt ausgestellt und die jeweils nachfolgende CRL erscheint erst nach diesem Zeitpunkt. Mit dem Parameterwert null wird dieses Kriterium deaktiviert.
public void setIssuerNames(Collection names)
Diese Methode hat dieselbe Funktion wie addIssuerName(), nur daß hier mehrere Aussteller auf einmal definiert werden können. Diese müssen mit ihrem Distinguished Name in der übergebenen Kollektion eingetragen werden, und zwar entweder im Klartext als String oder DER-kodiert als byte-Array. Mit dem Parameterwert null wird dieses Kriterium deaktiviert.
Exception: IOException
public void setMaxCRLNumber(BigInteger maxCRL)
Setzt die maximal erlaubte Seriennummer auf maxCRL. Mit dem Parameterwert null wird dieses Kriterium deaktiviert.
public void setMinCRLNumber(BigInteger minCRL)
Setzt die Mindest-Seriennummer auf maxCRL. Mit dem Parameterwert null wird dieses Kriterium deaktiviert.
public String toString()
Liefert eine String-Darstellung des Objekts.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.