Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.util.jar.Manifest1.2

java.lang.Object
   |
   +--java.util.jar.Manifest

Deklaration

public class Manifest
extends java.lang.Object
implements java.lang.Cloneable

Beschreibung

Diese Klasse repräsentiert das Manifest eines JAR-Archivs. Das Manifest beinhaltet Meta-Infomation über das Archiv, z. B. Name, Version und Informationen über die enthaltenen Dateien. Ein Manifest hat folgende Struktur:


 
Konstruktoren
publicManifest()
publicManifest(Manifest man)
publicManifest(InputStream is)
 
Methoden
public voidclear()
public Objectclone()
public booleanequals(Object o)
public AttributesgetAttributes(String name)
public MapgetEntries()
public AttributesgetMainAttributes()
public inthashCode()
public voidread(InputStream in)
public voidwrite(OutputStream out)


 

Konstruktoren im Detail

public Manifest()
Erzeugt ein neues, leeres Manifest.
public Manifest(Manifest man)
Erzeugt ein neues Manifest, dessen Einträge aus dem Manifest man kopiert werden. Die Einträge selbst werden nicht kopiert (flache Kopie).
public Manifest(InputStream is)
Erzeugt ein neues Manifest, dessen Einträge aus Stream is geöesen werden.

 

Methoden im Detail

public void clear()
Löscht die Attribute des Manifests sowie alle Einträge und deren Attribute.
public Object clone()
Erzeugt eine Kopie dieses Manifests und liefert sie zurück. Die Einträge selbst werden nicht kopiert (flache Kopie).
public boolean equals(Object o)
Liefert true, wenn o ein Exemplar von Manifest ist, dessen Attribute und Einträge mit diesem Manifest übereinstimmen, sonst false.
public Attributes getAttributes(String name)
Liefert die Attribute des durch name bezeichneten Eintrags zurück.
public Map getEntries()
Liefert die Einträge des Manifests in einem Map-Objekt zurück. Die Schlüssel in der Map sind die Namen der Einträge im Manifest als Strings. Zu jedem dieser Schlüssel ist ein Attributes-Objekt enthalten, das die Attribute des Eintrags enthält.
public Attributes getMainAttributes()
Liefert die Attribute des Manifests. Es werden nur die Attribute zurückgegeben, die sich auf das Manifest selbst beziehen (z. B. die Manifest-Version).
public int hashCode()
Liefert einen Hashcode für das Manifest-Objekt.
public void read(InputStream in)
Liest ein Manifest aus dem Stream in ein. Die eingelesenen Einträge und Attribute werden zu den bereits vorhandenen hinzugeladen.
Exception: IOException
public void write(OutputStream out)
Schreibt das Manifest in den Stream out.
Exception: IOException


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.