Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.util.logging.Level1.4

java.lang.Object
   |
   +--java.util.logging.Level

Deklaration

public class Level
extends java.lang.Object
implements java.io.Serializable

Beschreibung

Diese Klasse repräsentiert eine Log-Ebene, über die die Granularität von Protokolleinträgen angegeben wird. Wenn man bei der Protokollierung eine konkrete Log-Ebene einstellt, werden automatisch auch alle Protokolleinträge deren Log-Ebene weniger fein sein, verarbeitet. Log-Ebenen werden üblicherweise durch Verwendung der vordefinierten Konstanten benutzt.

Insgesamt stehen in der Klasse Konstanten für die folgenden Ebenen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es eine Ebene ALL, über die die Verarbeitung von allen Protokolleinträgen aktiviert werden kann und eine Ebene OFF, mit der die Verarbeitung für alle Ebenen deaktiviert werden kann. Die Angabe von ALL entspricht dabei dem Wert SEVERE.

Bei der Erweiterung des Logging-Frameworks können eigene Ebenen hinzugefügt werden, indem man von Level eine eigene Klasse ableitet. Zur Eingliederung von eigenen Ebenen in die bereits existenten muß der einer Log-Ebene zugeordnete Zahlenwert geeignet gewählet werden.


 
Datenelemente
public final static LevelALL
public final static LevelCONFIG
public final static LevelFINE
public final static LevelFINER
public final static LevelFINEST
public final static LevelINFO
public final static LevelOFF
public final static LevelSEVERE
public final static LevelWARNING
 
Konstruktoren
protectedLevel(String name, int value)
protectedLevel(String name, int value, String resourceBundleName)
 
Methoden
public booleanequals(Object ox)
public StringgetLocalizedName()
public StringgetName()
public StringgetResourceBundleName()
public inthashCode()
public final intintValue()
public static synchronized Levelparse(String name)
public final StringtoString()


 

Datenelemente im Detail

public final static Level ALL
Gibt an, dass alle Protokolleinträge protokolliert werden sollen.
public final static Level CONFIG
Log-Ebene für Nachrichten mit statischen Konfigurationsnachrichten, die zu Debugging-Zwecken benutzt werden, wie z. B. Einstellungen in der grafischen Benutzeroberfläche oder ähnliches.
public final static Level FINE
Log-Ebene für Debugging-Zwecke. Mit FINE, FINER und FINEST werden Protokolleinträge mit jeweils zunehmender Feinheit gekennzeichnet.
public final static Level FINER
Log-Ebene für Debugging-Zwecke. Mit FINE, FINER und FINEST werden Protokolleinträge mit jeweils zunehmender Feinheit gekennzeichnet.
public final static Level FINEST
Log-Ebene für Debugging-Zwecke. Mit FINE, FINER und FINEST werden Protokolleinträge mit jeweils zunehmender Feinheit gekennzeichnet.
public final static Level INFO
Log-Ebene für Informationen, die für Benutzer oder Administrationen relevant sind.
public final static Level OFF
Log-Ebene, über die in einem Handler die Verarbeitung von Protokolleinträgen komplett deaktiviert werden kann.
public final static Level SEVERE
Log-Ebene für Nachrichten, die Hinweise auf Fehlersituationen enthalten, durch die u. U. das Programm nicht korrekt fortgesetzt werden kann.
public final static Level WARNING
Log-Ebene für Nachrichten, die Hinweise auf potentielle Fehlersituationen enthalten, die wichtig für Benutzer und Administratoren sind.

 

Konstruktoren im Detail

protected Level(String name, int value)
Erzeugt eine neue Log-Ebene über Zahlen-Wert (den Wert der Log-Ebene).

Dieser Konstruktor wird in der Praxis nur von Unterklassen zur Erzeugung der vordefinierten Log-Ebenen benutzt. Konkrete Anwendungen greifen direkt auf die vordefinierten Konstanten in dieser Klasse zu.
protected Level(String name, int value, String resourceBundleName)
Erzeugt eine neue Log-Ebene über Zahlen-Wert (den Wert der Log-Ebene) und einem Namen, über den bei der Formatierung der lokalisierte Name ermittelt wird.

Dieser Konstruktor wird in der Praxis nur von Unterklassen zur Erzeugung der vordefinierten Log-Ebenen benutzt. Konkrete Anwendungen greifen direkt auf die vordefinierten Konstanten in dieser Klasse zu.

 

Methoden im Detail

public boolean equals(Object ox)
Vergleicht zwei Log-Ebenen auf und liefert true, wenn ihre Werte gleich sind. Compare two objects for value equality.
public String getLocalizedName()
Liefert den lokalisierten Namen der Log-Ebene für die aktuelle gesetzten Lokalisierung zurück.

Wenn keine Informationen zur Lokalisierung verfügbar sind, wird der nicht-lokalisierte Name zurückgeliefert.
public String getName()
Liefert den nicht-lokalisierten Name der Log-Ebene zurück.
public String getResourceBundleName()
Liefert den Namen des Ressource Bundles der der Log-Ebene zugeordnet ist, oder null, wenn kein Ressource Bundle zur Lokalisierung gesetzt ist.
public int hashCode()
Liefert den Hashcode der Log-Ebene zurück.
public final int intValue()
Liefert den Zahlenwert dieser Log-Ebene zurück. Der Zahlenwert wird zur Sortierung der Ebenen nach Wichtigkeit verwendet.
public static synchronized Level parse(String name)
Wandelt eine Zeichenkette in eine Log-Ebene um. Als Parameter kann sowohl der Name der Log-Ebene als auch der zugeordnete Zahlenwert als Zeichenkette benutzt werden.
Exception: IllegalArgumentException
public final String toString()
Liefert eine String-Darstellung des Objekts.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.