Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse java.util.zip.Inflater1.1

java.lang.Object
   |
   +--java.util.zip.Inflater

Deklaration

public class Inflater
extends java.lang.Object

Beschreibung

Mit der Klasse Inflater können Daten entkomprimiert werden. Hierzu müssen die zu komprimierenden Daten zunächst mit der Methode setInput() an das Objekt geliefert werden. Anschließend können die komprimierten Daten mit deflate() abgerufen werden. Deflater erlaubt die Angabe verschiedener Kompressions-Levels. Die Entkomprimierung erfolgt mit der Klasse Inflater.


 
Konstruktoren
publicInflater()
publicInflater(boolean nowrap)
 
Methoden
public synchronized voidend()
protected voidfinalize()
public synchronized booleanfinished()
public synchronized intgetAdler()
public synchronized intgetRemaining()
public synchronized intgetTotalIn()
public synchronized intgetTotalOut()
public intinflate(byte[] b)
public synchronized intinflate(byte[] b, int off, int len)
public synchronized booleanneedsDictionary()
public synchronized booleanneedsInput()
public synchronized voidreset()
public voidsetDictionary(byte[] b)
public synchronized voidsetDictionary(byte[] b, int off, int len)
public voidsetInput(byte[] b)
public synchronized voidsetInput(byte[] b, int off, int len)


 

Konstruktoren im Detail

public Inflater()
Erzeugt ein neues Inflater-Objekt, das den voreingestellten Kompressions-Level verwendet und die Daten in einem Format einliest, das nicht kompatibel zu pkzip und gzip ist.
public Inflater(boolean nowrap)
Erzeugt ein neues Inflater-Objekt, wobei nowrap festlegt, ob die Ausgabe bestimmter Header unterdrückt wird (true), wodurch die Ausgabe von pkzip und gzip gelesen werden kann, oder nicht (false).

 

Methoden im Detail

public synchronized void end()
Verwirft noch nicht verarbeitete Daten und gibt interne Puffer frei.
protected void finalize()
Führt Abschlußaktionen beim Garbage Collecting durch.
public synchronized boolean finished()
Liefert true, wenn das Ende des Ausgabe-Streams erreicht wurde.
public synchronized int getAdler()
Liefert die Adler-32-Prüfsumme der unkomprimierten Daten.
public synchronized int getRemaining()
Liefert die Anzahl an Bytes zurück, die nach der Kompression im Puffer zurückbleiben.
public synchronized int getTotalIn()
Liefert die Anzahl an Bytes der komprimierten Daten, die bisher zur Dekompression bereitgestellt wurden.
public synchronized int getTotalOut()
Liefert die Anzahl an Bytes der dekomprimierten Daten, die bisher abgerufen wurden.
public int inflate(byte[] b)
Füllt das Array b mit dekomprimierten Daten und liefert die Anzahl der eingetragenen Bytes zurück. Der Rückgabewert 0 signalisiert, daß nachfolgend mit einem Aufruf von needsInput() geprüft werden soll, ob noch weitere Eingabedaten zur Verfügung gestellt werden müssen.
Exception: DataFormatException
public synchronized int inflate(byte[] b, int off, int len)
Füllt das Array b mit maximal len Bytes dekomprimierter Daten, die ab dem Index off eingetragen werden. Rückgabewert ist die Anzahl der eingetragenen Bytes. Der Rückgabewert 0 signalisiert, daß nachfolgend mit einem Aufruf von needsInput() geprüft werden soll, ob noch weitere Eingabedaten zur Verfügung gestellt werden müssen.
Exception: DataFormatException
public synchronized boolean needsDictionary()
Liefert true, falls ein voreingestelltes Dictionary zum Entkomprimieren erforderlich ist, sonst false.
public synchronized boolean needsInput()
Liefert true, falls noch weitere Daten mit setInput() zur Dekompression zur bereitgestellt werden müssen, sonst false.
public synchronized void reset()
Setzt das Objekt zurück, so daß neue Eingabedaten verarbeitet werden können.
public void setDictionary(byte[] b)
public synchronized void setDictionary(byte[] b, int off, int len)
public void setInput(byte[] b)
Stellt dem Objekt den Inhalt von b als Daten zur Dekompression bereit.
public synchronized void setInput(byte[] b, int off, int len)
Bei dieser Variante werden lediglich len Bytes ab dem Index off verwendet.
Exception: NullPointerException
Exception: ArrayIndexOutOfBoundsException


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.