Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Klasse javax.swing.JSplitPane1.2

java.lang.Object
   |
   +--java.awt.Component
         |
         +--java.awt.Container
               |
               +--javax.swing.JComponent
                     |
                     +--javax.swing.JSplitPane

Deklaration

public class JSplitPane
extends javax.swing.JComponent
implements javax.accessibility.Accessible

Beschreibung

Eine JSplitPane ist eine Komponente, die zwei Komponenten durch eine verschiebare Leiste trennt. Die zwei Komponenten können dabei nebeneinander (JSplitPane.HORIZONTAL_SPLIT) oder untereinander (JSplitPane.VERTICAL_SPLIT) angeordnet werden. Die Position der Leiste kann über die Methode setDividerLocation positioniert werden. Wenn hingegen die präferierten Größen genommen werden sollen, kann dazu die Methode resetToPreferredSizes benutzt werden. Die minimale Größe der Komponenten bestimmt, wie weit die Leiste verschoben werden kann.


 
Datenelemente
public final static intVERTICAL_SPLIT
public final static intHORIZONTAL_SPLIT
public final static StringLEFT
public final static StringRIGHT
public final static StringTOP
public final static StringBOTTOM
public final static StringDIVIDER
public final static StringORIENTATION_PROPERTY
public final static StringCONTINUOUS_LAYOUT_PROPERTY
public final static StringDIVIDER_SIZE_PROPERTY
public final static StringONE_TOUCH_EXPANDABLE_PROPERTY
public final static StringLAST_DIVIDER_LOCATION_PROPERTY
public final static StringDIVIDER_LOCATION_PROPERTY     [1.3]
public final static StringRESIZE_WEIGHT_PROPERTY     [1.3]
protected intorientation
protected booleancontinuousLayout
protected ComponentleftComponent
protected ComponentrightComponent
protected intdividerSize
protected booleanoneTouchExpandable
protected intlastDividerLocation
 
Konstruktoren
publicJSplitPane()
publicJSplitPane(int newOrientation)
publicJSplitPane(int newOrientation, boolean newContinuousLayout)
publicJSplitPane(int newOrientation, Component newLeftComponent, Component newRightComponent)
publicJSplitPane(int newOrientation, boolean newContinuousLayout, Component newLeftComponent, Component newRightComponent)
 
Methoden
public voidsetUI(SplitPaneUI ui)
public SplitPaneUIgetUI()
public voidupdateUI()
public StringgetUIClassID()
public voidsetDividerSize(int newSize)
public intgetDividerSize()
public voidsetLeftComponent(Component comp)
public ComponentgetLeftComponent()
public voidsetTopComponent(Component comp)
public ComponentgetTopComponent()
public voidsetRightComponent(Component comp)
public ComponentgetRightComponent()
public voidsetBottomComponent(Component comp)
public ComponentgetBottomComponent()
public voidsetOneTouchExpandable(boolean newValue)
public booleanisOneTouchExpandable()
public voidsetLastDividerLocation(int newLastLocation)
public intgetLastDividerLocation()
public voidsetOrientation(int orientation)
public intgetOrientation()
public voidsetContinuousLayout(boolean newContinuousLayout)
public booleanisContinuousLayout()
public voidsetResizeWeight(double value)     [1.3]
public doublegetResizeWeight()     [1.3]
public voidresetToPreferredSizes()
public voidsetDividerLocation(double proportionalLocation)
public voidsetDividerLocation(int location)
public intgetDividerLocation()
public intgetMinimumDividerLocation()
public intgetMaximumDividerLocation()
public voidremove(Component component)
public voidremove(int index)
public voidremoveAll()
public booleanisValidateRoot()
protected voidaddImpl(Component comp, Object constraints, int index)
protected voidpaintChildren(Graphics g)
protected StringparamString()
public AccessibleContextgetAccessibleContext()


 

Datenelemente im Detail

public final static int VERTICAL_SPLIT
Die Konstante repräsentiert die Ausrichtung der Leiste, bei dem die Komponenten untereinander angeordnet sind.
public final static int HORIZONTAL_SPLIT
Die Konstante repräsentiert die Ausrichtung der Leiste, bei dem die Komponenten nebeneinander angeordnet sind.
public final static String LEFT
Wird benutzt, um auszudrücken, dass eine Komponente links von einer anderen angeordnet werden soll.
public final static String RIGHT
Wird benutzt, um auszudrücken, dass eine Komponente rechts von einer anderen angeordnet werden soll.
public final static String TOP
Wird benutzt, um auszudrücken, dass eine Komponente über einer anderen angeordnet werden soll.
public final static String BOTTOM
Wird benutzt, um auszudrücken, dass eine Komponente unter einer anderen angeordnet werden soll.
public final static String DIVIDER
Wird als Repräsenatation für die Leisten-Komponente genommen.
public final static String ORIENTATION_PROPERTY
Property-Name für die Orientierung der Komponenten.
public final static String CONTINUOUS_LAYOUT_PROPERTY
Property-Name für das kontinuierliche Layout.
public final static String DIVIDER_SIZE_PROPERTY
Property-Name für die Breite der Leiste.
public final static String ONE_TOUCH_EXPANDABLE_PROPERTY
Property-Name für das Ein-Klick-Ausweiten.
public final static String LAST_DIVIDER_LOCATION_PROPERTY
Property-Name für die letzte Position der Leiste.
public final static String DIVIDER_LOCATION_PROPERTY     [1.3]
Property-Name für die Position der Leiste.
public final static String RESIZE_WEIGHT_PROPERTY     [1.3]
Property-Name für die Breite.
protected int orientation
Wie die Komponenten aufgeteilt sind.
protected boolean continuousLayout
Gibt an, ob beim Verschieben der Leiste die Komponenten kontinuierlich neu berechnet und gezeichnet werden sollen.
protected Component leftComponent
Die linke (oder obere) Komponente.
protected Component rightComponent
Dir rechte (oder untere) Komponente.
protected int dividerSize
Die Größe der Leiste.
protected boolean oneTouchExpandable
Wird ein kleiner Button gezeichnet, durch den man sofort einer Komponente den gesamten Platz geben kann?
protected int lastDividerLocation
Die zuvorige Position der Leiste.

 

Konstruktoren im Detail

public JSplitPane()
Erzeugt ein JPlitPane, mit zwei Buttons als Komponenten nebeneinander angeordnet. Kontinuierliches Layout ist ausgeschaltet.
public JSplitPane(int newOrientation)
Erzeugt ein neues JSplitPane> mit der angegebenen Orientierung (JSplitPane.HORIZONTAL_SPLIT oder JSplitPane.VERTICAL_SPLIT) und keinem kontinuierlichen Layout.
public JSplitPane(int newOrientation, boolean newContinuousLayout)
Erzeugt ein JSplitPane mit der angegebenen Orientierung (JSplitPane.HORIZONTAL_SPLIT oder JSplitPane.VERTICAL_SPLIT) und dem Wert für das kontinuierliche Layout.
public JSplitPane(int newOrientation, Component newLeftComponent, Component newRightComponent)
Erzeugt ein JSplitPane mit der angegebenen Orientierung (JSplitPane.HORIZONTAL_SPLIT oder JSplitPane.VERTICAL_SPLIT) und den beiden Komponenten.
public JSplitPane(int newOrientation, boolean newContinuousLayout, Component newLeftComponent, Component newRightComponent)
Erzeugt ein JSplitPane mit der angegebenen Orientierung (JSplitPane.HORIZONTAL_SPLIT oder JSplitPane.VERTICAL_SPLIT), den beiden Komponenten und ob ein kontinuierliches Layout benutzt werden soll.

 

Methoden im Detail

public void setUI(SplitPaneUI ui)
Setzt das Look-and-Feel-Objekt.
public SplitPaneUI getUI()
Liefert das SplitPaneUI.
public void updateUI()
Wird vom UIManager aufgerufen, wenn sich das Look-and-Feel geändert hat.
public String getUIClassID()
Liefert den Namen der Look-and-Feel-Klasse.
public void setDividerSize(int newSize)
Setzt die Breite der Leiste.
public int getDividerSize()
Liefert der Breite der Leiste.
public void setLeftComponent(Component comp)
Setzt die linke (oder obere) Komponente.
public Component getLeftComponent()
Liefert die linke (oder obere) Komponente.
public void setTopComponent(Component comp)
Setzt die die obere (oder linke) Komponente.
public Component getTopComponent()
Liefert die obere (oder linke) Komponente.
public void setRightComponent(Component comp)
Setzt die rechte (oder untere) Komponente.
public Component getRightComponent()
Liefert die rechte (oder untere) Komponente.
public void setBottomComponent(Component comp)
Setzt die untere (oder rechte) Komponente.
public Component getBottomComponent()
Liefert die untere (oder rechte) Komponente.
public void setOneTouchExpandable(boolean newValue)
Setzt der Wert für das Ein-Klick-Vergrößern. Wenn man dann auf den entsprechenden Button klickt, erhält eine Komponente die gesamte Fläche des JSplitPane zugesprochen.
public boolean isOneTouchExpandable()
Liefert das Ein-Klick-Vergrößern-Attribut.
public void setLastDividerLocation(int newLastLocation)
Setzt die vorherige Leistenposition.
public int getLastDividerLocation()
Liefert die vorherige Leistenposition.
public void setOrientation(int orientation)
Setzt die Orientierung der Leiste. Die Werte JSplitPane.VERTICAL_SPLIT (Komponenten übereinander anordnen) und JSplitPane.HORIZONTAL_SPLIT (Komponenten nebeneinander) sind dabei erlaubt.
public int getOrientation()
Liefert die Orientierung der Leiste (JSplitPane.VERTICAL_SPLIT oder JSplitPane.HORIZONTAL_SPLIT).
public void setContinuousLayout(boolean newContinuousLayout)
Setzt das Attribut, welches festlegt, ob beim Verschieben der Leiste die Komponenten kontinuierlich neu berechnet und gezeichnet werden soll.
public boolean isContinuousLayout()
Liefert das »Kontinuierliches Layout«-Attribut, was festlegt, ob beim Verschieben der Leiste die Komponenten kontinuierlich neu berechnet und gezeichnet werden sollen.
public void setResizeWeight(double value)     [1.3]
Setzt die Regel, wie extra Platz verteilt werden soll, wenn die Größe des JSplitPane verändert wird. Ein Wert von 0 (Standard) gibt an, dass die rechte (oder untere) Komponente den zusätzlichen Platz bekommt, während eine 1 angibt, dass die andere Komponente komplett den zusätzlichen Platz bekommt. Die linke (oder obere) Komponente bekommt (value*diff) und die andere Komponente (1-value) * diff.
public double getResizeWeight()     [1.3]
Liefert den Wert, wie extra Platz für das JTabbedPane auf die Komponenten verteilt werden soll. Siehe setResizeWeight.
public void resetToPreferredSizes()
Setzt das Layout des JSplitPane, so dass beide Komponenten gemäß ihren preäferierten Gröszen skaliert werden. Dadurch verschiebt sich meist die Position der Leiste.
public void setDividerLocation(double proportionalLocation)
Setzt die Leistenposition prozentual zur Größe des JSplitPane.
public void setDividerLocation(int location)
Setzt die Position der Leiste. Ein Wert kleiner 0 bedeutet, dass sich die Komponenten gemäsz; ihrer präferierten Größe verhalten sollen.
public int getDividerLocation()
Liefert die Position der Leiste, wie sie bei der Methode setDivderPosition angegeben wurde.
public int getMinimumDividerLocation()
Liefert die minimal mögliche Postion der Leiste vom Look-and-Feel.
public int getMaximumDividerLocation()
Liefert die maximal mögliche Position der Leiste vom Look-and-Feel.
public void remove(Component component)
Entfernt die angegebene Kind-Komponente.
public void remove(int index)
Entfernt die Kind-Komponente mit dem angegebenen Index. Aktualisiert leftComponent und rightComponent wenn nötig und ruft dann die super-Methode auf.
public void removeAll()
Entfernt alle Kind-Komponenten.
public boolean isValidateRoot()
Wenn bei einem Kind revalidate aufgerufen wird, werden von hier aus die Kinder neu validiert.
protected void addImpl(Component comp, Object constraints, int index)
Fügt die angegbene Komponente dem JSplitPane hinzu. Wenn das contraints-Argument eines der Strings JSplitPane.TOP, JSplitPane.LEFT, JSplitPane.BOTTOM oder JSplitPane.RIGHT darstellt, wird es an die entsprechende Stelle eingesetzt. Wenn contraints null ist, wird die Componente an die erste freie Stelle (links bzw. oben oder rechts bzw. unten).
protected void paintChildren(Graphics g)
Abgeleitet, um der UI mit finishedPaintingChildren bescheid zu geben und den Rahmen zu zeichnen.
protected String paramString()
Liefert eine String-Repräsentation (kann zwischen verschiedenen JVM-Implementierungen unterschiedlich sein) dieser Komponente.
public AccessibleContext getAccessibleContext()
Liefert den AccessibleContext zu diesem Objekt.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.