Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Interface org.w3c.dom.DocumentLevel 1

Deklaration

public interface Document
extends org.w3c.dom.Node

Beschreibung

Dieses Interface repräsentiert ein gesamtes Dokument. Gleichzeitig stellt es den Wurzelknoten für den Parse-Baum dar. Document enthält Erzeugungsmethoden für die verschiedenen Knoten-Typen, die zum Aufbau des Parse-Baums aufgerufen werden.


 
Methoden
public AttrcreateAttribute(String name)
public AttrcreateAttributeNS(String namespaceURI, String qualifiedName)     [Level 2]
public CDATASectioncreateCDATASection(String data)
public CommentcreateComment(String data)
public DocumentFragmentcreateDocumentFragment()
public ElementcreateElement(String tagName)
public ElementcreateElementNS(String namespaceURI, String qualifiedName)     [Level 2]
public EntityReferencecreateEntityReference(String name)
public ProcessingInstructioncreateProcessingInstruction(String target, String data)
public TextcreateTextNode(String data)
public DocumentTypegetDoctype()
public ElementgetDocumentElement()
public ElementgetElementById(String elementId)     [Level 2]
public NodeListgetElementsByTagName(String tagname)
public NodeListgetElementsByTagNameNS(String namespaceURI, String localName)     [Level 2]
public DOMImplementationgetImplementation()
public NodeimportNode(Node importedNode, boolean deep)     [Level 2]


 

Methoden im Detail

public Attr createAttribute(String name)
Erzeugt ein Attribut mit dem Namen name und liefert es zurück. Der Wert des Attributs kann in dem zurückgelieferten Objekt gesetzt werden.
Exception: DOMException
public Attr createAttributeNS(String namespaceURI, String qualifiedName)     [Level 2]
Erzeugt ein Attribut mit dem qualifzierten Namen qualifiedName, das dem durch namespaceURI bezeichneten Namensraum zugeordnet wird. Der Wert des Attributs kann in dem zurückgelieferten Objekt gesetzt werden. qualifiedName besteht aus dem lokalen Attributnamen, dem optional durch einen Doppelpunkt getrennt ein Präfix vorangestellt werden kann.
Exception: DOMException
public CDATASection createCDATASection(String data)
Erzeugt einen Knoten für einen CDATA-Abschnitt und liefert ihn zurück.
Exception: DOMException
public Comment createComment(String data)
Erzeugt einen Kommentarknoten mit dem Kommentar data und liefert ihn zurück.
public DocumentFragment createDocumentFragment()
Erzeugt ein DocumentFragment-Exemplar und liefert es zurück.
public Element createElement(String tagName)
Erzeugt einen Elementknoten mit dem Elementnamen tagName und liefert ihn zurück. Der Elementknoten wird dabei noch nicht mit Attributen versehen.
Exception: DOMException
public Element createElementNS(String namespaceURI, String qualifiedName)     [Level 2]
Erzeugt einen Elementknoten mit dem qualifzierten Elementnamen qualifiedName, der dem durch namespaceURI bezeichneten Namensraum zugeordnet wird.qualifiedName besteht aus dem lokalen Elementnamen, dem optional durch einen Doppelpunkt getrennt ein Präfix vorangestellt werden kann.
Exception: DOMException
public EntityReference createEntityReference(String name)
Erzeugt eine Entity-Referenz mit dem Namen name und liefert sie zuück.
Exception: DOMException
public ProcessingInstruction createProcessingInstruction(String target, String data)
Erzeugt einen PI-Knoten für das Target target mit der Anweisung data und liefert ihn zurück.
Exception: DOMException
public Text createTextNode(String data)
Erzeugt ein Text-Exemplar mit dem Text data und liefert es zurück.
public DocumentType getDoctype()
Liefert ein Exemplar von DocumentType zurück, das die DTD des Dokuments repräsentiert. Falls das Dokument keine DTD besitzt, ist der Rückgabewert null.
public Element getDocumentElement()
Liefert den Wurzel-Elementknoten des Dokuments zurück.
public Element getElementById(String elementId)     [Level 2]
Liefert denjenigen Elementknoten zurück, der ein ID-Attribut mit dem Wert elementID hat. Falls es kein solches Element gibt, ist der Rückgabewert null.
public NodeList getElementsByTagName(String tagname)
Liefert eine Liste mit allen Element-Knoten zurück, die zum Element tagname gehören. Hierbei wird der gesamte Parse-Baum durchsucht und die Knoten werden entsprechend ihrer Reihenfolge im Dokument in der Liste eingetragen. Gibt es keine Element-Knoten mit diesem Tag-Namen, ist die zurückgegebene Liste leer. Wenn "*" übergeben wird, werden alle Elementknoten zurückgeliefert.
public NodeList getElementsByTagNameNS(String namespaceURI, String localName)     [Level 2]
Liefert eine Liste mit allen Element-Knoten zurück, die zum Element localName in dem durch namespaceURI definierten Namensraum gehören. Hierbei wird der gesamte Parse-Baum durchsucht und die Knoten werden entsprechend ihrer Reihenfolge im Dokument in der Liste eingetragen. Gibt es keine Element-Knoten mit diesem Tag-Namen, ist die zurückgegebene Liste leer. Für beide Parameter kann der Wert "*" angegeben werden, der auf alle Namensräume bzw. alle lokalen Namen paßt.
public DOMImplementation getImplementation()
Liefert ein Exemplar von DOMImplementation, mit dem Informationen über die DOM-Implementierung abgerufen werden können.
public Node importNode(Node importedNode, boolean deep)     [Level 2]
Importiert den Knoten importedNode in dieses Dokument. Der Import erfolgt hierbei durch Kopieren des Knotens, der Originalknoten bleibt unverändert erhalten. Beim Kopieren werden auch Attribute und Namensräume übernommen. Mit deep kann angegeben werden, ob der Knoten tief, d. h., rekursiv kopiert und importiert werden soll (true) oder nicht (false). Nach dem Import ist der Knoten noch nicht im Dokument eingeordnet, d. h., sein Parent ist null.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.