Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Interface org.xml.sax.AttributesSAX 2.0

Deklaration

public interface Attributes

Beschreibung

Dieses Interface repräsentiert eine Liste von Attributen, wobei im Gegensatz zu AttributeList auch Namensräume unterstützt werden. Wert und Typ der Attribute können unter Angabe des Attributnamens oder der Position in der Liste ermittelt werden.

Die Attributliste enthält nur die explizit im Dokument angegebenen Attribute. In der DTD als #IMPLIED definiert Attribute, die nicht im Dokument spezifziert sind, werden nicht in die Liste aufgenommen. Es können keine Annahmen über die Reihenfolge in der Liste gemacht werden.

Exemplare dieses Interface werden der Methode startElement() von ContentHandler übergeben, um der XML-Applikation die Attributwerte mitzuteilen.


 
Methoden
public intgetIndex(String qName)
public intgetIndex(String uri, String localName)
public intgetLength()
public StringgetLocalName(int i)
public StringgetQName(int i)
public StringgetType(int i)
public StringgetType(String qName)
public StringgetType(String uri, String localName)
public StringgetURI(int index)
public StringgetValue(int i)
public StringgetValue(String qName)
public StringgetValue(String uri, String localName)


 

Methoden im Detail

public int getIndex(String qName)
Liefert die von Null an gezählte Position des Attributs mit dem Namen qName zurück. Falls kein Attribut mit diesem Namen enthalten ist, wird -1 geliefert.
public int getIndex(String uri, String localName)
Liefert die von Null an gezählte Position des durch den lokalen Namen localName und den Namensraum-URI uri bezeichneten Attributs zurück. Falls kein Attribut mit diesem Namen enthalten ist, wird -1 geliefert.
public int getLength()
Liefert die Anzahl der enthaltenen Attribute zurück.
public String getLocalName(int i)
Liefert den lokalen Namen des Attributs an der Position i zurück, die von Null an gezählt wird. Wenn die Unterstützung für Namensräume deaktiviert wurde, wird ein leerer String geliefert. Ist i außerhalb des gültigen Bereichs, ist der Rückgabewert null.
public String getQName(int i)
Liefert den Namen des Attributs an der Position i zurück, die von Null an gezählt wird. Ist i außerhalb des gültigen Bereichs, ist der Rückgabewert null.
public String getType(int i)
Liefert den Typ des Attributs an der Position i zurück, die von Null an gezählt wird. Ist i außerhalb des gültigen Bereichs, ist der Rückgabewert null.
public String getType(String qName)
Liefert den Typ des Attributs mit dem Namen qName zurück. Falls kein Attribut mit diesem Namen enthalten ist, wird null geliefert.
public String getType(String uri, String localName)
Liefert den Typ des durch den lokalen Namen localName und den Namensraum-URI uri bezeichneten Attributs zurück. Falls kein Attribut mit diesem Namen enthalten oder die Unterstützung für Namensräume deaktiviert ist, wird null geliefert.
public String getURI(int index)
Liefert den URI des Namensraums zurück, der zum Attribut an der Position index gehört. index wird von Null an gezählt. Falls index außerhalb des gültigen Bereichs liegt oder das Attribut über keinen Namensraum verfügt, ist der Rückgabewert null.
public String getValue(int i)
Liefert den Wert des Attributs an der Position i zurück, die von Null an gezählt wird. Falls i kleines als Null oder größer gleich der Länge der Liste ist, wird null zurückgegeben.
public String getValue(String qName)
Liefert den Wert des Attributs mit dem Namen qName zurück oder null, falls die Liste kein Attribut mit diesem Namen enthält.
public String getValue(String uri, String localName)
Liefert den Wert des den lokalen Namen localName und den Namensraum-URI uri bezeichneten Attributs zurück. Falls kein Attribut mit diesem Namen enthalten ist, wird null geliefert.


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.