Weitere aktuelle Java-Titel finden Sie bei dpunkt.
 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Interface org.xml.sax.DocumentHandlerSAX 1.0

Deklaration

public interface DocumentHandler

Beschreibung

Dieses Interface wurde in SAX 2.0 durch ContentHandler abgelöst.

DocumentHandler ist ein zentrales Interface der SAX-API. XML-Applikationen, die von Ereignissen bei der Baum-Traversierung benachrichtigt werden wollen, müssen dieses Interface implementieren und die Implementierung mit der Methode setDocumentHandler() beim verwendeten Parser registrieren. Nach der Registrierung erhält die XML-Applikation Callbacks vom Parser, wenn die entsprechenden Ereignisse eintreten. Die folgenden Ereignistypen werden unterstützt:


 
Methoden
public voidcharacters(char[] ch, int start, int length)
      Verworfen in Version SAX 2.0.
public voidendDocument()
      Verworfen in Version SAX 2.0.
public voidendElement(String name)
      Verworfen in Version SAX 2.0.
public voidignorableWhitespace(char[] ch, int start, int length)
      Verworfen in Version SAX 2.0.
public voidprocessingInstruction(String target, String data)
      Verworfen in Version SAX 2.0.
public voidsetDocumentLocator(Locator locator)
      Verworfen in Version SAX 2.0.
public voidstartDocument()
      Verworfen in Version SAX 2.0.
public voidstartElement(String name, AttributeList atts)
      Verworfen in Version SAX 2.0.


 

Methoden im Detail

public void characters(char[] ch, int start, int length)
Benachrichtigt die XML-Applikation vom Antreffen von Zeichendaten. Die Zeichendaten befinden sind in den ersten length Zeichen ab der Position start in ch. Die XML-Applikation darf nur den durch start und length definierten Bereich von ch auslesen.
Exception: SAXException
public void endDocument()
Wird aufgerufen, wenn das Ende des Dokuments erreicht wird.
Exception: SAXException
public void endElement(String name)
Wird aufgerufen, wenn das Ende des Elements name erreicht wird.
Exception: SAXException
public void ignorableWhitespace(char[] ch, int start, int length)
Benachrichtigt die XML-Applikation vom Antreffen von Whitespace-Zeichen, die nach der Spezifikation ignoriert werden können. Die Zeichen befinden sind in den ersten length Zeichen ab der Position start in ch enthalten. Die XML-Applikation darf nur den durch start und length definierten Bereich von ch auslesen.
Exception: SAXException
public void processingInstruction(String target, String data)
Wird aufgerufen, wenn eine Processing Instruction angetroffen wird. target ist das Target, für data wird die Anweisung übergeben.
Exception: SAXException
public void setDocumentLocator(Locator locator)
Mit dieser Methode liefert der Parser der XML-Applikation ein Locator-Objekt, mit dem die sie bei der Traversierung des Parse-Baums die Position der einzelnen Events im Dokument (Zeile und Spalte) ermitteln kann. Die SAX-API schreibt nicht zwingend vor daß der Parser diese Methode aufrufen muß. Falls er diese Methode aber unterstützt, muß sie vor allen anderen Methoden dieses Interface aufgerufen werden. Das übergebene Locator-Objekt enthält nur während des Aufrufs der Event-Handler-Methoden gültige Werte.
public void startDocument()
Wird aufgerufen, wenn der Anfang des Dokuments erreicht wird.
Exception: SAXException
public void startElement(String name, AttributeList atts)
Wird aufgerufen, wenn der Anfang des Elements name erreicht wird. In atts werden die Attribute übergeben. Dieses Objekt ist nur während der Ausführung dieser Methode gültig. Falls es darüber hinaus gespeichert werden soll, kann mit dem parameterbehafteten Konstruktor der Klasse AttributeListImpl im Unterpaket helpers eine Kopie erzeugt werden.
Exception: SAXException


 Inhaltsverzeichnis   Vorhergehendes Paket   Seite Zurück   Seite Vor   Nächstes Paket   Paketübersicht   Index

Copyright © 2002 dpunkt.Verlag, Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.