| vor 1950 | grobe Grafikdarstellung mit Matrixdrucker |
| ab 1950 | computergesteuerte Kathodenstrahlröhre |
| 1963 | ``Sketchpad'': Dissertation von Ivan Sutherland; Software-theoretische Grundlage der interaktiven Grafik: Datenstrukturen zur Speicherung symbolischer Hierarchien, aufgebaut aus Standardkomponenten |
| ab 1964 | Automobilentwurf bei GM; Anfänge von CAD/CAM |
| Mitte der 60er | Doug Engelbart: Maus ersetzt Lichtgriffel |
| Anfang der 80er | Apple Macintosh und IBM PC mit Bitmap-Grafik und Maus |
offizielle Standards
| 1977 | Core Graphics System vom ACM SIGGRAPH |
| 1985 | ISO GKS: Grafisches Kernsystem |
| 1988 | GKS-3D |
| 1988 | ANSI PHIGS: Programmer's Hierarchical Interactive Graphics System |
| 1992 | ISO PHIGS PLUS: (+ Rendering) |
de-facto-Standards