Vorwort zur 9. Auflage
Neben Detailverbesserungen habe ich das Generics-Kapitel komplett neu geschrieben, und viele Abschnitte und Kapitel umsortiert, um sie didaktisch leichter zugänglich zu machen. Auch sprachlich ist die Insel wieder etwas präziser geworden: Der Begriff »Funktion« für eine statische Methode ist abgesetzt, und es heißt jetzt »statische Methode« oder eben »Objektmethode«, wenn der Unterschied wichtig ist, und einfach nur »Methode«, wenn der Unterschied nicht relevant ist. Dass Java von Sun zu Oracle übergegangen ist und vollständig Open Source ist, bleibt auch nicht unerwähnt, genauso wie neue Technologien, zu denen etwa JavaFX gehört. Durch diesen erhöhten Detailgrad mussten leider einige Kapitel (wie JNI, Java ME) aus der Insel fallen. Weiterhin gibt es Bezüge zu der kommenden Version Java 7 und viele interessante Sprachvergleiche, wie Features in anderen Programmiersprachen aussehen und inwiefern sie sich von Java unterscheiden.
Nach dem Vorwort ist es jetzt jedoch an Zeit, zur Sache zu kommen und dem griechischen Philosophen Platon zu folgen, der sagte: »Der Beginn ist der wichtigste Teil der Arbeit.«
Ihr Kommentar
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre freundlichen und kritischen Rückmeldungen.