6.10 Zum Weiterlesen
Unterschiedliche Programm-Architekten setzen Ausnahmen unterschiedlich ein, und so sind zwei Lager anzutreffen: diejenigen, die eher mit geprüften Ausnahmen arbeiten, und die, die eher mit ungeprüften Ausnahmen modellieren. Daher muss dieser Aspekt bei jeder neuen Bibliothek und mit jedem neuen Framework mit gelernt werden, so wie die Artikel zu den Substantiven im Deutschen. Eine vernünftige Strategie ist jedoch unabdingbar, zumindest sollten Ausnahmen geloggt werden – das Kapitel 20 aus »Java 7 – Mehr als eine Insel« stellt das vor. Beim Testen ist zudem darauf zu achten, dass der Methode nicht nur nette Eingabewerte gereicht werden, sondern auch falsche Argumente, sodass die bei Falscheingaben zu erwarteten Ausnahmen mit getestet werden müssen.
Ihr Kommentar
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre freundlichen und kritischen Rückmeldungen.